Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Telnet Server (https://www.delphipraxis.net/76836-telnet-server.html)

Andre.R 10. Sep 2006 21:52


Telnet Server
 
Hi,

ich möchte ein Telnet Server Programmiern und und komme nicht dahinter wie der Server mir die Eingaben des eingelogten Users übergibt !
Kann mir jemand helfen ??
Ich benutze D7 und die Indykomponente "IdTelnetServer" V10.1.5
Danke

cu
andre

kabuco 11. Sep 2006 13:36

Re: Telnet Server
 
Hallo

die Komponente IdTelnetServer hat das Ereignis OnAuthenticate. Dieses ereignis wird aufgerufen, wenn sich ein Client am Server anmelden will. Die Variablen AUsername und APasswort werden mit den übergebenen Daten gefüttert. Du musst lediglich bei einer erfolgreich anmeldung AAuthenticated auf true stellen!

Gruß kabuco

andre_r 11. Sep 2006 15:39

Re: Telnet Server
 
Hallo kabuco,

das Anmelden funkt schon ...
Wie / Wo kommen die Eingaben nach dem Anmelden ?
Kannst Du mir helfen ?

mfg

Andre.R 11. Sep 2006 19:58

Re: Telnet Server
 
Hi,

in Indy 9 geht das Beispiel so :

Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.IdTelnetServer1Execute(AThread: TIdPeerThread);
var
  str : string;
begin
 with AThread.Connection do
  begin
   Write('shell>');
   str:=InputLn('');
   if (str='exit') or (str='logout') then
      Disconnect;
   WriteLn(str);
  end;
end;
Das geht leider nicht im Indy 10 !
Jemand ne Idee ?

cu

andre_r 12. Sep 2006 14:39

Re: Telnet Server
 
...wirklich keiner ne Idee ??

cu

kabuco 12. Sep 2006 16:22

Re: Telnet Server
 
Also ich habe jetzt dien problem verstanden, jedoch habe ich keinen blassen schimmer, wie ich den COde von Indy 9 ind 10 umwandeln kann. Habe vile Sachen ausprobiert aber keines hat funktioniert. Lasse von mir hören, wenn ich das Problem gelöst habe!

Gruß kabuco

andre_r 12. Sep 2006 16:36

Re: Telnet Server
 
Hmmm, ja, genau so gehts mir auch ;-)

Andre.R 14. Sep 2006 21:28

Re: Telnet Server
 
Habs ...

Delphi-Quellcode:

procedure TForm1.IdTelnetServer1Execute(AContext: TIdContext);
begin
Memo1.Lines.Add (AContext.Connection.Socket.ReadLn);
end;
Danke für deine Mühe

3_of_8 14. Sep 2006 21:30

Re: Telnet Server
 
Ich würde sowieso Indy 9 empfehlen.

andre_r 15. Sep 2006 06:38

Re: Telnet Server
 
warum ??


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz