![]() |
ansi und utf8
hi
ich hab grad n riesengroßes problem gehabt und eine lösung zwar gefunden, aber mir ist das warum der lösung irgendwie schleierhaft: ich wollte daten aus paradox-tabellen (felder in ansi-strings) in firebird-tabellen kopieren (felder in utf8) meines wissens nach ist ansi eine teilmenge von utf8, deswegen hatte ich erst einfach nur die feldwerte kopiert nach dem schema:
Delphi-Quellcode:
komischerweise hat das da aber mit den umlauten nicht hingehauen, worauf ich irgendwann die funktion ansitoutf8 entdeckte, jetz mach ich folgendes:
utf8stringfield.asstring := ansistringfield.asstring;
Delphi-Quellcode:
alles klappt prima, aber wenn ansi eine teilmenge von utf8 ist, was bitteschön macht dann ansitoutf8 konkret (was gibs denn da zu tun?)
utf8stringfield.asstring := ansitoutf8(ansistringfield.asstring);
danke, martin |
Re: ansi und utf8
Hallo Martin,
deine Annahme stimmt einfach nicht - Windows Ansi CP1252 ist keine Teilmenge von UTF-8. Grüße vom marabu |
Re: ansi und utf8
Hi Sancho.
Marabu hat Recht. Das hast du bestimmt mit ASCII (7bit) verwechselt. Das ist nämlich eine Untermenge von UTF8. Gruß, Waldteufel |
Re: ansi und utf8
und der original 7bit ascii code ist eine teilmenge von 8bit ansi
|
Re: ansi und utf8
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz