Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows friert ein und Fehldarstellungen (https://www.delphipraxis.net/77370-windows-friert-ein-und-fehldarstellungen.html)

Alexander 18. Sep 2006 18:58


Windows friert ein und Fehldarstellungen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe derzeit ein paar Probleme mit meinem PC.
Zuerst scheint meine schöne TV-Karte defekt zu sein, nun offenbar noch etwas....
In letzter Zeit kam es öfter vor, dass sich das Bild (beider Monitore) nach einer unregelmäßigen Zeit einfach wegschaltete. Zum Schluss trat der Fehler gleich beim Windowsstart auf, so dass ich mich zwangsweise zur Neuinstallation entschloss. Ich habe den Rechner allerdings nicht komplett formatiert (wg. Datenverlust).
Auch dort trat der Fehler dann auf. Ich habe einfach mal die TV-Karte rausgenommen, nun kommt zumindest dieser Fehler nicht mehr. Allerdings friert jetzt Windows gehäuft ein (vorher hatte ich das nie), so dass nur ein Reset hilft (und ein beherzter Tritt gegen das Gehäuse :D).
Außerdem hatte ich nun zum 2. Mal so einen Effekt wie im Anhang...

Woran kann das liegen? Irgendwie habe ich zuerst an einen Virus gedacht... Prüfen konnte ich das bisher auch nicht, da mir mein Antivir meldet, dass meine Lizenz abgelaufen sei. Dabei habe ich bisher gedacht, dass Antivir für den privaten Gebrauch kostenlos sei...
Welches kostenlose Virenprogramm ist denn nun zu empfehlen?

Was auch noch auffällig ist, ist dass der ganze Rechner trotz Neuinstallation merklich langsamer geworden ist...

Irgendwie fange ich so langsam an zu verzweifeln. Wieso passiert so etwas eigentlich gerade dann, wenn man den Rechner braucht und eh schon so wenig Zeit hat??

Vielen Dank,
Alexander

HalloDu 18. Sep 2006 19:00

Re: Windows friert ein und Fehldarstellungen
 
Ich hatte sowas schon mal mit einer Graphikkarte: Welche hast du und mit welchen Treibern?

Balu der Bär 18. Sep 2006 19:01

Re: Windows friert ein und Fehldarstellungen
 
Könnte an Treibern liegen, hast du mal aktuelle Versionen installiert?

Zu AntiVir: AntiVir Free hat auch Lizenzen, diese werden bei jedem Update automatisch verlängert. Dient scheinbar dazu die User zum Updaten zu bewegen. ;)

Newbie44 18. Sep 2006 19:12

Re: Windows friert ein und Fehldarstellungen
 
Hallo,

da ich im moment auch windows probleme habe weiss ich wie das ist, genau das selbe problem hatten wir mal in der schule, es waren 5 verschiedene technikerfirmen da und haben geschaut was los ist, doch keiner hat den fehler finden können, das mainboard wurde getauscht, die graka sogar jedes mal, doch der fehler trat immer auf.

mich würde zugerne mal interessieren wie und vorallem woher das kommt, wenn selbst die techniker das problem nicht lösen konnten...

Alexander 18. Sep 2006 19:16

Re: Windows friert ein und Fehldarstellungen
 
Meine Grafikkarte ist eine nVidia 6800.
Welche Treiber da genau installiert sind, kann ich momentan nicht sagen. Es sind jedenfalls ältere (die die mit der Grafikkarte mitgeliefert wurden). Ich habe deswegen, die älteren installiert, da ich vor vielleicht 2 Monaten eben diese geupdated habe. Mit den alten habe ich mit genau der gleichen Rechnerkonfiguration über eine lange Zeit hinweg keine Probleme (war auch meine Vermutung, dass es daran liegen könnte.).

Die TV-Karte (Hauppauge PVR 250), die zuvor auf dem Windows XP Rechner funktioniert hatte, funktioniert nun zumindest unter 2000 SP4 nicht mehr. Sendersuchlauf funktioniert, Sender werden aber nicht angezeigt. Wäre schön, wenn ich die auch wieder zum Laufen bekommen könnte.

BenjaminH 18. Sep 2006 19:17

Re: Windows friert ein und Fehldarstellungen
 
Hat die eine passive Kühlung?
Falls nein, dann check mal, ob die auch läuft, war bei mir so und das führte zu Hängern bei denen ein Neustart nötig war.
//Edit, wenn das mit dem Screenshot noch klappt ist das wohl quatsch...

Alexander 19. Sep 2006 13:18

Re: Windows friert ein und Fehldarstellungen
 
Erstes das und zweitens ist die passiv (unter 80 °C). Das schließe ich mal aus, wobei die Grafikkarte natürlich einen Defekt haben könnte.

Gestern hatte ich dann aber wieder das gleiche Problem (beide Bildschirme haben mitten im Betrieb kein Signal mehr bekommen.).
Ich hatte aber gestern keine Lust mehr, dem Problem weiter nachzugehen. Nachher, wenn ich zu Hause bin, werde ich noch mal die Netzteilspannungen prüfen und einen Virenscanner und Memtest laufen lassen. Das gibt ja vielleicht noch mal einen Hinweis.
Blöd ist halt nur, dass man das Problem nicht wirklich reproduzieren kann, tritt einfach zu sporadisch auf...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz