Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Active Desktop WinXP (https://www.delphipraxis.net/77982-active-desktop-winxp.html)

Privateer3000 27. Sep 2006 16:41


Active Desktop WinXP
 
Hiho folks,

ich möchte eine Html-Seite machen die dann
als active-desktop eingebunden werden soll.
In diese htmlseite sollen dann Links eingefügt werden
die Progamme/Spiele starten.
Da es sich ja nun um "href" tags handelt, wie
schreibt man diese richtig und was muss gemacht
werden damit Programme mit Parametern wie "+ set blabla"
gestartet werden können?

Um es vorweg zu nehmen: das Icons zum starten von Programmen
normlerweise benutzt werden, weiß ich auch ;-)

Grüße
Privateer

timog 27. Sep 2006 17:51

Re: Active Desktop WinXP
 
Hi,

probier es mal mit "file://" Links. Sollte so eigentlich gehen. Parameter wiederum gehen dann nicht. Dazu könntest Du höchstens Verknüpfungen verlinken (also Links auf *.lnk Dateien machen, die dann die Parameter enthalten).

Viel Erfolg

Timo

Privateer3000 27. Sep 2006 18:25

Re: Active Desktop WinXP
 
Danke,
das mit lnk dateien ist eine gute Idee
werde ich ml ausprobieren.

Danke!

Privateer3000 27. Sep 2006 19:16

Re: Active Desktop WinXP
 
Leider passier bei lnk
nur das es zum download
oder öffnen angeboten wird.
Das würde zwar dann funktionieren
aber, es wäre toll das zu umgehen.

timog 28. Sep 2006 06:53

Re: Active Desktop WinXP
 
Hi,

das geht afaik nicht. Sorry. Der ActiveDesktop und HTML ist halt nicht als Shell geeignet. Sorry.

Viele Grüße

Timo

Privateer3000 28. Sep 2006 14:33

Re: Active Desktop WinXP
 
Gibt es irgendeine möglichkeit?
Anwendungen (ICQ,TEamspeak) starten
doch auch ohne Probleme, da sie keine
Parameter benötigen nehm ich mal an.

Welche Möglichkeiten gibt es dür den Activedesktop
einen Shellersatz zu integrieren?

timog 28. Sep 2006 14:50

Re: Active Desktop WinXP
 
Da bin ich ein wenig überfragt.

Programme wie Litestep oder HoverDesk sind Beispiele für einen kompletten Shellersatz. Das sind aber immer EXE-Dateien, in der Registry als Shell-Ersatz eingetragen werden (bzw. sich so verhalten können wie der Explorer).

Möglichkeit ist natürlich ein ActiveX Formular, welches dann in einer HTML-Seite eingebaut wird. Aber da wird dann das Rad wirklich neu erfunden... (btw: Hab keine Ahnung ob ein ActiveX Steuerelement auf dem Desktop überhaupt ausgeführt werde würde).

Vielleicht hat ja ein anderer Leser Ideen, wie man dem ActiveDesktop noch was beibringen kann.

Viele Grüße

Timo

Privateer3000 28. Sep 2006 15:11

Re: Active Desktop WinXP
 
Danke timog,
ich hatte auch noch was auf der
micromurks-seite gefunden. Da wird
das Thema abgehandelt, aber unter
.NET!
Aber um auf die .lnk Geschichte zurück
zu kommen, es sollte eine Möglichkeit geben
dem Explorer beizubringen, die nachfrage
ob "datei geöffnet oder gedownloaded"
werden soll, stillzulegen und "öffnen"
immer auszuführen.
Normaler ist diese Rückfrage mit einem
Häkchen versehen, die gewählte Option
in Zukunft immer auszuführen.
Dieses Häkchen erscheint bei mir aber
nicht.
Gibts eine Art der "nachbesserung" dafür?

Aber vielleicht noch ein anderer eine Idee?

timog 28. Sep 2006 16:00

Re: Active Desktop WinXP
 
Ich glaube, dass dieses Haken fehlt, ist "by-design" von MS um Mißbrauch zu verhindern. Im Explorer unter Ansicht->Ordneroptionen ->Dateitypen findest Du auch keinen Eintrag für *.lnk. Das soll zwar nicht heißen, dass man es in der Registry nicht doch ändern kann. Da müsstest Du Dich mal tiefer mit den dazugehörigen Einträgen in der Registry befassen. Ob ich das aber versuchen würde...? Ich kenne Sie aus dem Kopf nicht.

Wenn Du es undebingt willst, mach es doch mit einem ActiveForm oder schau Dir die .Net Lösung an - vielleicht läßt sich daraus etwas lernen, was für die Delphi Lösung Sinn macht?

Viel Glück für das Unterfangen!

Timo

Privateer3000 28. Sep 2006 17:27

Re: Active Desktop WinXP
 
Also,
ich bin jetzt einen, wenn auch komischen, Weg
gegangen. Ich habe eine Batch mit den Startparametern
für das jeweilige Programm gemacht.
Die Programme werden jetzt klaglos gestartet.
Aber dies kann ja nich der Weisheit letzter Schluss
sein. für jedes Programm eine Batch zu basteln.

Hat niemand noch eine Idee????

Danke an alle!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz