![]() |
enumchildwindows frage
habe mit findwindow ein handle ermittelt und versuche jetzt mit diesem handle alle kindfenster zu finden. gleichzeitig lasse ich mir durch
sendmessage den text in einer listbox anzeigen. das elternfenster ist der ie: es wird in der statusbar und in der combobox auch der inhalt des fensters angezeigt. nun will ich aber zugangsdaten eingeben, also schreibe ich etwas in die felder, die für die aufname der zugangsdaten da sind, in der hoffnung, das mir der geschrieben text angezeigt wird -aber nichts. woran könnte es liegen? |
Re: enumchildwindows frage
die "Controls" im IE die per HTML angezeigt werden sind keine echten Fenster mit Handles.
|
Re: enumchildwindows frage
deswegen werden diese mit 0 zurückgegeben?
|
Re: enumchildwindows frage
Ja. Handles enstprechen Cardinals, das sind 32Bit-Integer ohne Vorzeichen. 0 ist also der kleinstmögliche Wert und wird nie als Handle verwendet, sondern als Fehlerbenachrichtigung.
|
Re: enumchildwindows frage
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
kann mir das denn einer am beispiel erklären?
|
Re: enumchildwindows frage
Sind in dieser Liste (jpeg) deine ChildWindows ??
Nein, weil der IE für seine HTML erzeugten Controls keine Fenster im herkömmlichen Sinne benutzt. Somit kann EnumWindows(), EnumChildWindows() nicht's finden wo auch nichts zu finden gibt. Das was du mit 0 im jpeg siehst ist die ID, welche auch immer das sein soll. Damit ein Fensterhandle eine ID haben kann muß auch ein Fensterhandle existieren. Somit kann dieses ID=0 Fenster kein durch den IE erzeugtes HTML Control sein. Gruß Hagen |
Re: enumchildwindows frage
also komme ich so nicht an das edit feld heran ,
danke raik |
Re: enumchildwindows frage
Such mal in der Internet Sparte, das hatten wir schon öfters.
|
Re: enumchildwindows frage
da bin ich ja noch glatter als hier und das will schon was heissen :oops:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz