Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Programm als Prozess öffnen und Daten in diesen schreiben (https://www.delphipraxis.net/783-programm-als-prozess-oeffnen-und-daten-diesen-schreiben.html)

Chewie 6. Sep 2002 13:19


Programm als Prozess öffnen und Daten in diesen schreiben
 
Bei PHP gibts ja die Möglichkeit, Prozesse zu erstellen, die ein Programm ausführen und in diesen Prozess Daten reinschreiben bzw. aus diesem lesen, genau wie eine Datei. Was muss ich in einem Programm machen, um diese Daten auch zu lesen?

Daniel 6. Sep 2002 13:25

Hast Du mal einen Blick in die Hilfe zu PHP geworfen? Sie ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber insgesamt recht gut.

PHP-Hilfe und Referenz


Grüße,
Daniel

d3g 6. Sep 2002 13:26

Hi Chewie,

was sind das für Prozesse? Wenn es Konsolenapplikationen sind, kann ich dir das Stichwort "Pipes" aus dem PSDK/MSDN ans Herz legen, das ist eine schöne Möglichkeit mit Konsolenanwendungen zu kommunizieren.

MfG,
d3g

[edit]@Daniel: Ich glaube, das ist eine Delphi- und keine PHP-Frage...[/edit]

Chewie 6. Sep 2002 14:29

Ich hab jetzt die Beschreibung auf php.net nochmal durchgelesen und hab auch mal ganz kurz im PDSK bei Pipes gekuckt, sah aber reichlich kompliziert aus. Bei genügend Zeit werd ich mir das mal ankucken. Wer mir weitere Tips geben will: Mit der auf dieser Seite beschreibenen Funktion soll das Programm ausgeführt werden (evtl. auch mit popen).

d3g 6. Sep 2002 15:33

Hi Chewie,

auf der Basis einer Funktion von NicoDE hab ich mal ein Programm namens capcons geschrieben, das den Output eines Konsolenprogramms in einer Textdatei speichert. Du kannst es hier herunterladen, ich glaube das sollte dir helfen: http://www.gollatz.net/download.php?1.

MfG,
d3g


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz