![]() |
Win2k: Netzwerk laaangsam
Hi @ll,
ich habe ein kleines Performanceproblem mit meiner Netzwerkkarte unter Win2k. Und war schaffe ich es nicht mehr als ca. 2 MB/Sekunde zu übertragen. Egal ob per smb oder per sftp... Früher habe ich mir dabei nie was gedacht und das Problem immer darauf geschoben, dass die theoretischen 12,5 MB/s einfach in der Praxis nicht möglich sind wegen Kollisionen, schlechten Kabeln,... Aber in letzter Zeit habe ich gerne mal mit meinem Laptop (OpenSuSE 10.1) Dateien per sftp auf andere Linux-computer kopiert. Von Linux zu Linux ereiche ich Problemlos 10 MB/s, aber von von Windows auf Linux und umgekehrt, so wie von Windows auf Windows schaffe ich diese Geschwindigkeiten nicht. Ich habe in meinem Windowscomputer einen NForce 4 Chipsatz mit entsprechender Gigabit-Netzwerkkarte (als läuft auf 100 MBit, da ich keinen gbit-switch habe). Die neuesten NForce-Treiber habe ich installiert und auch Service Pack 4. Ich meine das Problem auch schon auf anderer Hardware gehabt zu haben, nur dass ich aus den genannten Gründen dem nie Beachtung geschenkt habe. Daher habe ich mir leider auch nie genaue Werte gemerkt. Meine Messungen beziehen sich auf Dateien mit deutlich mehr als 100 MB. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Habt ihr ähnliche Probleme? Kann man da was tunen? |
Re: Win2k: Netzwerk laaangsam
Leg mal ne Ramdisk an und kopier die Dateien dadrauf, damit die Festplatte als Flaschenhals schonmal raus ist.
|
Re: Win2k: Netzwerk laaangsam
hmmm
ist auf deinem Windows Rechner der Full-Duplex Modus aktiviert? Ist die Bandbreite auch wirklich auf 100mbit hochgeschraubt (hab ich nämlich auch schonmal gehabt, dass ich nur mit 10mbit rumfuhr, obwohl 100 möglich warn) |
Re: Win2k: Netzwerk laaangsam
Zitat:
Aber vorstellen, dass es daran leigt kann ich mir nicht, denn ich habe zwei Festplatten im Raid 0. Und die sind garantiert 10 mal so schnell, wie die Platte in meinem Laptop... |
Re: Win2k: Netzwerk laaangsam
Zitat:
Aber wie finde ich raus, ob Full-Dublex aktiv ist? EDIT: Übrigens: Von der Ramdisk geht der Transfer genauso langsam... |
Re: Win2k: Netzwerk laaangsam
Das kannst du in den Eigenschaften der Netzwerkkarte einstellen. Das ist hier bei mir in XP in Systemsteuerung->Netzwerkverbindungen->Rechtsklick deiner Verbindung: Eigenschaften
Und dann im Dialog auf "Konfigurieren". Dort musst du ein bisschen suchen, aber normalerweise kannst du es dort einstellen. Gruß alias5000 |
Re: Win2k: Netzwerk laaangsam
Ich möchte hier mal anmerken, dass der Full Duplex Modus die Verbindung auch deutlich langsamer machen kann. Meistens ist dieser Modus aktiviert bzw. ausgewählt (durch den Auto Modus) und es gibt solche komischen Verhaltensweisen. Probier daher auch mal aus den Full Duplex Modus beim Treiber zu deaktivieren.
|
Re: Win2k: Netzwerk laaangsam
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz