Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Mit Indys PHP ansprechen? (https://www.delphipraxis.net/78405-mit-indys-php-ansprechen.html)

mlspider 4. Okt 2006 14:57


Mit Indys PHP ansprechen?
 
Wie kann ich mit den Indy-Komponenten ein PHP-Script, welches auf meinen Server liegt, befüllen, um es anschließend zum Empfänger zu versenden? Hier das simple PHP-Modell:

<?php
mail("$zu","$betreff","
$text",
"From: $von
Content-Type: text/html");
?>

Meflin 4. Okt 2006 15:02

Re: Mit Indys PHP ansprechen?
 
Wie wärs mit IdHTTP :gruebel:


mlspider 4. Okt 2006 15:05

Re: Mit Indys PHP ansprechen?
 
Ehrlich gesagt habe ich mci mit dieser Materie noch nie beschäftigt. Daher wäre ein kleiner Codeschnipsel nicht schlecht. In den Indy Demos kann ich nichts passendes finden.

Meflin 4. Okt 2006 15:10

Re: Mit Indys PHP ansprechen?
 
Zitat:

Zitat von mlspider
In den Indy Demos kann ich nichts passendes finden.

Aber hier in der DP mehr als genug...
Hier im Forum suchenIdHTTP


WordsBG 4. Okt 2006 15:17

Re: Mit Indys PHP ansprechen?
 
Schau dir dringend $_GET[] und $_POST[] bei PHP an, sosnt wird dein tolles Script auf den meisten Servern nicht laufen.

mlspider 4. Okt 2006 15:19

Re: Mit Indys PHP ansprechen?
 
Welche Methode kommt denn für mein "tolles Script" in Frage?

WordsBG 4. Okt 2006 15:25

Re: Mit Indys PHP ansprechen?
 
Kommt darauf an. Wenn die Daten per POST (nicht Post ;)) also z.B. per Formlar kommen, musst die Variable $_POST['name'] heißen. Kommen sie per GET (z.B. mail.php?zu=xx@xx.de&text=huhu) dann per $_GET['zu']. Über die Indys kann man meines wissens nach problemlos POST-Daten versenden, von daher solltest du das bevorzugen da gibt es auch keine encodierungs-probleme und keine maximal länge.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz