Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi TRichEdit (https://www.delphipraxis.net/78760-trichedit.html)

Alexander Roth 10. Okt 2006 18:45


TRichEdit
 
Hallo @all,
also ich komme mir jetzt richtig blöd :duck: vor bei der Frage und die Lösung ist wahrscheinlich (hoffentlich) total einfach.

Wie kann ich ein RichEdit mit Formatierung vor der Kompilierung füllen?

Es klappt zwar das rtf Kauderwelsch in den Quelltext Line Editor einzugeben. Dann ist die Formatierung auch da :) , aber sie verschwindet dann nach der Kompilierung wieder :pale: .

Gruß Alexander

xaromz 10. Okt 2006 18:52

Re: TRichEdit
 
Hallo,

Du kannst den RTF-Quellcode als Ressource einbinden und im OnCreate laden. Damit füllst Du zwar nicht bei der Compilierung, aber der Endeffekt ist der Selbe. Viel anders macht das die VCL ja auch nicht.

Gruß
xaromz

Alexander Roth 10. Okt 2006 18:57

Re: TRichEdit
 
Ohhh... nein... nicht diese dummen Ressourcen.

Aber wenn es nicht anders geht. :roll:

Edit:

So ich habe jetzt es über die Resourcen gelöst. Funktioniert auch.
Und wenn ich tief genug in der Hilfe gegraben hätte hätte ich es auch vorher gewusst:
Zitat:

Warnung: Wenn Sie während des Entwurfs formatierten Text in die Eigenschaft Lines einfügen, gehen die Formatierungen beim Speichern des Formulars verloren (dies tritt zur Laufzeit nicht auf). Um während des Entwurfs den Wert für ein TRichEdit-Steuerelement zu setzen, müssen Sie den formatierten Text auf andere Weise speichern und mit der Methode LoadFromStream oder der Methode LoadFromFile der Eigenschaft Lines den Wert in die Methode OnShow des übergeordneten Formulars laden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz