![]() |
Bluetooth (Handy <-> Notebook)
Hi zusammen,
ich habe nirgendwo Infos finden können, wie man zwischen Windows XP (Professional) und einem Handy (SE W810i) über Bluetooth eine Verbindung herstellen kann. Ich bekomme es irgendwie nicht hin. Mein Notebook (IBM) zeigt als Bluetooth-Gerät in Reichweite mein Handy an und mein Handy mein Notebook. Nun würde ich gerne meinen Mediaplayer über's Handy steuern können, bei Powerpoint die Folien steuern und auch einfach mal Dateien übertragen (So Spielereien eben) Möchte ich mit dem Handy zum PC verbinden, dann muss ich eigentlich eine PIN eingeben, die ich am Notebook festlegen müsste (stimmt die Kennung überein, müsste evtl. eine Verbindung hergestellt werden). Nur sehe ich gar keine Möglichkeit, solch eine PIN zu vergeben. Kann mir jemand Tipps geben, wie ich das einrichte oder Links nennen, die das ausführlich erklären? |
Re: Bluetooth (Handy <-> Notebook)
Dazu ist erstmal relevant, welchen Bluetooth-Stack Du verwendest. Leider unterscheiden sich die Authentifizierungsmethoden arg.
Darüber hinaus dürfte das ganze etwas kniffliger sein als Du Dir vorstellst. Ich hab vor einiger Zeit mal nen simples object push über Bluetooth gebaut, das war schon nicht ganz ohne, nebenbei hab ich dann auch gleich noch nen Exploit für das Razor V3 vom Kollegen, mit dem ich testen durfte, entdeckt :mrgreen: Das Hauptproblem dürfte sein, dass der BT-Stack von Microsoft AFAIK der einzige mit nem offengelegten API ist, er hat aber gleichzeitig auch am wenigsten Features. Eine BT-basierte Presenter-Fernbedienung dürfte da eher sinnvoll sein :) |
Re: Bluetooth (Handy <-> Notebook)
Huch klingt das kompliziert. Bei den Handys ist das so schön einfach, da sendet man Dateien an ein weiteres und dort erscheint dann die Meldung, ob die Dateien akzeptiert werden soll oder nicht.
Hm, ich befasse mich mal näher mit dem Protokoll, doch ob mir das weiterhilft, ist die andere Frage. Edit: Ich habe nun über "Paarweise Geräteverbindung herstellen" diese PIN eingeben können und am Handy nun das Notebook als Gerät hinzufügen können. Auch kann ich nun vom Notebook ans Handy Daten senden. :) Umgekehrt geht es jedoch nicht, das die Datei (laut Handy) vom anderen Grät nicht akzeptiert wird. :gruebel: |
Re: Bluetooth (Handy <-> Notebook)
Ja, das sind so die Tücken bei der ganzen Geschichte. Es gibt eine ganze Reihe Bluetooth-Implementationen die nicht hundertprozentig kompatibel zu einander sind, weil jeder Hersteller (trotz Mitgliedschaft in der BlueTooth SIG oder sonstwo) mehr oder weniger sein eigenes Sueppchen kocht. Teilweise sind die Standards durchaus auch mal unvollständig so dass improvisiert bzw. nach bestem Wissen und Gewissen die Lücke gefüllt wird.
Benutzt Du jetzt den Stack von Microsoft? Alternativen wären IVT (Blue Soleil), Widcomm, Toshiba, und und und... :) |
Re: Bluetooth (Handy <-> Notebook)
Zitat:
|
Re: Bluetooth (Handy <-> Notebook)
Du kannst mal im Gerätemanager schauen, wer der Hersteller des Bluetooth-Treibers ist :) Das dürfte Klarheit bringen...
Der Stack von MS unterstützt HID als Profil, und Dein Handy auch. Wie man das jetzt in der Praxis benutzen kann, müsste eigentlich eher im Handbuch des Handys stehen :) Ich denke mal wenn das Handy sich mit dem passenden Profil meldet, wird Windows in der Systemsteuerung unter Devices entsprechende Optionen anbieten. ![]() Zitat:
|
Re: Bluetooth (Handy <-> Notebook)
Hi, danke.
Im Handbuch zum Handy steht nur das hier, was mich nicht weiter bringt: Zitat:
Der Hersteller meines Bluetooth-Gerätes ist Broadcom, doch damit fange ich nicht viel an. Ich probiere mal weiter dran herum. :coder: |
Re: Bluetooth (Handy <-> Notebook)
Broadcom ist mit den Standardtreibern von MS kompatibel. Schau mal in der Systemsteuerung unter Bluetooth-Geräte nach... Da müsstest Du irgendwo Einstellmöglichkeiten für jedes dem System als gepaired bekannte Bluetoothdevice finden können.
Und Dein Handy müsste dann irgendwo ne Applikation mitbringen die zumindest klarmacht, welche Tasten wie gemappt sind. |
Re: Bluetooth (Handy <-> Notebook)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
ich sehe über die Systemsteuerung alle lokalen Dienste (s. Anhang), darunter jedoch kein HID, obwohl es laut IBM unterstützt werden sollte. Mein Notebook ist von November 2005, falls dies weiterhelfen könnte. Wenn ich beim Handy den Fernsteuerungsmodus wähle, dann wird zum Notebook verbunden und dann sehe ich am Handy-Display die Handytasten mit Symbolen versehen zur Verdeutlichung, welche Taste was bewirkt. Am Notebook bewegt sich weder der Cursor, noch etwas anderes ändert sich. Ich denke daher, es wird am Notebook bzw. an den Windows-Einstellungen liegen. |
Re: Bluetooth (Handy <-> Notebook)
Könntest Du mal von den anderen Tabs auch Screenshots machen? Danke!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz