![]() |
Passwort im Objektinspektor?
Hallo,
ist ein im Objektinspektor eingetragenes Passwort genauso unsicher wie eines, das im Klartext im Quelltext steht. Gibts da überhaupt einen Unterschied? Viele Grüße.... |
Re: Passwort im Objektinspektor?
hi,
da gibt es keinen unterschied. beides absolut unsicher. aenogym |
Re: Passwort im Objektinspektor?
Stimmt beides unsicher. Ich würde aber Quelltext vorziehen denn OI bedeutet das Paßwort wird im DFM gespeichert und dort ist es leichter zu entdecken. Man denke an Programme wie ResHack, mit denen man sich Resourcen (sprich DFM's) wunderbar leicht ansehen kann.
|
Re: Passwort im Objektinspektor?
Auch in den Quelltext solltest du es keinesfalls schreiben. Benutze einfach eine der hundert Crypto-Libs, über die Forensuche solltest du fündig werden. ;)
|
Re: Passwort im Objektinspektor?
Zitat:
einzig sinnvolle Lösung: das Passwort nicht in der Exe abspeichern sondern zur Laufzeit eingeben ;) |
Re: Passwort im Objektinspektor?
Zitat:
|
Re: Passwort im Objektinspektor?
Zitat:
|
Re: Passwort im Objektinspektor?
Wieso?
Der Anwender gibt doch das Passwort zur Laufzeit im Klartext ein. Der im Code hinterlegte Hash wird doch nur benötigt, um das Passwort zu verifizieren. Ein Server zum Beispiel würde dann das echte Passwort erhalten können. |
Re: Passwort im Objektinspektor?
Zitat:
|
Re: Passwort im Objektinspektor?
Darum geht es aber in diesem Thread gar nicht. Außerdem ist es mit dem Hash wohl 157mal sicherer als das Passwort im Klartext einzucompilieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz