![]() |
DLL - Ungültige Zeigeroperation
Hallo Leute, langsam aber sicher verzweifle ich, ich brauche eure Hilfe, ich komm und komm nicht auf den Fehler.
Ich schreibe gerade ein Prgramm, wo wenn ich mich einlogge dann soll der Browser gestartet werden mit einer bestimmten Seite. Die Pfade des Browsers speichere ich in einer DLL die wie folt aussieht:
Delphi-Quellcode:
Im Programm wo ich die DLL aufrufe und dem Übergebe welcher Browser ausgeführt werden soll sieht das ganze folgender Massen aus:
function checkBrowser(browser: string): string; stdcalL;
begin if (browser = 'Internet Explorer') then result := 'C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe'; if (browser = 'Mozilla FireFox') then result := 'C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe'; if (browser = 'Mozilla') then result := ''; if (browser = 'Opera') then result := 'C:\Programme\Opera\opera.exe'; if (browser = 'Netscape') then result := ''; if (browser = '') or (browser = 'Keinen') then result := ''; end; exports checkBrowser;
Delphi-Quellcode:
...
implementation uses Unit1; function getUserId(name: string;passwort: string;form2:TForm2):integer;stdcall; external 'db1.dll'; function checkBrowser(browser: string): string; stdcalL;external 'browser.dll'; In der Funktion TForm2.FormShow prüfe ich dann eben welcher Browser ausgewählt wurde bzw. ob der Benutzer gülitg ist oder nicht.
Delphi-Quellcode:
Es wird alles richtig übergeben. Dennoch bekomme ich die Meldung "ungültige Zeigeroperation". Wenn ich dann bei der Fehlermeldung auf OK klick läuft das Programm normal weiter und es öffnet sich der Browser. Doch was mache ich falsch. Ich habe soviel Probleme mit den DLL's, und ich kann und kann keinen Fehler finde. Was mache ich falsch. Mit Bitte um Hilfe.
procedure TForm2.FormShow(Sender: TObject);
var pfadBrowser,pfadDatei: string; ppfadBrowser,ppfadDatei: pchar; begin if (adoconnection1.Connected = true) then begin try benutzerid.text := inttostr(getUserId(benutzer.text,passwort.text,form2)); if (benutzerid.text <> '-1') then begin pfadBrowser := checkBrowser(form2.browser.text); ppfadBrowser := pchar(pfadbrowser); pfadDatei := 'localhost/test.php'; ppfadDatei := pchar(pfaddatei); ShellExecute(Form2.Handle, nil, ppfadBrowser, ppfadDatei, nil, SW_SHOWMAXIMIZED); end; except messagedlg('Fehler beim Einloggen.',mterror,[mbok],0); form2.close; end; end; end; :( Danke. |
Re: DLL - Ungültige Zeigeroperation
Weiß nicht, ob's daran liegt, aber möglich ist es: hast du die unit ShareMem als jeweils erste in sowohl DLL und .dpr des Projekts eingebunden? Andernfalls wird das nix mit String-Übergabe. Es sei denn, du verwendest z.B. FastMM4 (der kann das glaub ich).
|
Re: DLL - Ungültige Zeigeroperation
Man sollte keine Delphistrings im Interface vonexportierten Dll-Funktionn verwenden. Und wenn schon müssen beide Teiel (Dll und aufrufendes Programm) ShareMem einbinden.
|
Re: DLL - Ungültige Zeigeroperation
Hey danke jetzt gehts, ich habe ShareMem eingebunden und jetzt geht es ohne Probleme :), eine frage habe ich dann noch: Muss ich das auf für Integer übergabe machen oder ist die Unit für alles???
Tausend Danke für eure schnelle Hilfe. |
Re: DLL - Ungültige Zeigeroperation
Zitat:
|
Re: DLL - Ungültige Zeigeroperation
Naja ich meinte:
Wenn ich die Unit nicht einbinde wird der String ja nicht übergeben. Mein Frage wäre: Muss ich auch eine Unit einbinden wenn ich einen Integer übergebe???? Oder reserviert mit diese Unit für alle Datentypen den Speicherplatz???? Danke |
Re: DLL - Ungültige Zeigeroperation
Nein, diese Unit ist nur für (Delphi-)Strings notwendig alle anderen datentypen funktionieren bestens. Da eine solche Dll nur in Delphi nutzbar ist sollte man als Ersatz für Strings PChars nehmen.
|
Re: DLL - Ungültige Zeigeroperation
Danke nochmals für die Hilfe, auf diesen Fehler wäre ich nie draufgekommen. Ihr seit einfach klasse. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz