![]() |
Assignfile- einfaches "Laden" und "Speichern&
Hallo,
ich habe shcon viel gesucht, gelesen, probiert, aber ich schaffe es eifnach nicht. Folglich bitte ich nun hier um Hilfe :) Ich möchte, dass mein programm den "edit1.text" beim ändern speichert, und beim nächsten laden des progs wieder lädt, sprich den alten Wert wieder einträgt. für die meisten sicherlich hier ein Kleinigkeit, aber ich schaffs leider net... Vielen Dank schonmal Spynx |
Re: Assignfile- einfaches "Laden" und "Speich
Dann wäre eine Ini-datei besser geeignet.
|
Re: Assignfile- einfaches "Laden" und "Speich
Du könntest es so anlegen:
In Form1.Close:
Delphi-Quellcode:
Und in Form1.Activate:
var F: TextFile;
begin AssignFile(F,'Save.txt'); Rewrite(F); WriteLn(F, Edit1.Text); CloseFile(F); end;
Delphi-Quellcode:
Dann wird der Inhalt in die Datei Save.txt im gleichen Ordner wie die Exe geschrieben.
var F: TextFile;
begin AssignFile(F,'Save.txt'); Reset(F); ReadLn(F, Edit1.Text); CloseFile(F); end; Gug dir aber auch mal Tutorial zum Thema an. |
Re: Assignfile- einfaches "Laden" und "Speich
schließe mich mkinzler an: inifile verwenden
|
Re: Assignfile- einfaches "Laden" und "Speich
das steht jetzt im Quelltext
procedure TForm1.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction); var F: TextFile; begin AssignFile(F,'Save.txt'); Rewrite(F); WriteLn(F, Edit1.Text); CloseFile(F); end; procedure TForm1.FormActivate(Sender: TObject); var F: TextFile; begin AssignFile(F,'Save.txt'); Reset(F); ReadLn(F, Edit1.Text); CloseFile(F); end; in der save.txt steht nun auch der text drin, wies soll, ellerding wird beim öffnen das edit feld nicht ausgefüllt.. ?? ps.: kennt evtl wer zu diesem Thema tutorials? edit: aufmal kann er das prog nichtmehr compilen ?!? auchd as gespeicherte nicht. es wird diese zeile markiert ReadLn(F, Edit1.Text); und gesagt, [Fehler] Unit1.pas(284): Der linken Seite kann nichts zugewiesen werden |
Re: Assignfile- einfaches "Laden" und "Speich
Du kannst das nicht direkt machen...
Beispiel:
Delphi-Quellcode:
var s:String;
begin ... ReadLn(F, s); Edit1.Text:=s; ... |
Re: Assignfile- einfaches "Laden" und "Speich
über ini ist das ganze einfacher zu handhaben:
Delphi-Quellcode:
Vor allem kannst du dann bei Bedarf noch weitere Werte speichern und brauchst dir keinen kopf machen in welcher Reihenfolge diese in der Datei stehen.
procedure TForm1.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
var aIniFile : TIniFile; begin aIniFile := TIniFile.Create(ExtractFilePath(Application.ExeName) + 'Edit1Content.ini'); aIniFile.WriteString('Sektionsname', 'Edit1.Text', Edit1.Text); aIniFile.Free; end; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); var aIniFile : TIniFile; begin aIniFile := TIniFile.Create(ExtractFilePath(Application.ExeName) + 'Edit1Content.ini'); Edit1.Text := aIniFile.ReadString('Sektionsname', 'Edit1.Text', ''); aIniFile.Free; end; |
Re: Assignfile- einfaches "Laden" und "Speich
DAAANKE :D
computer-glossar.de, deine Lösung funktioniert einwandfrei :D Jetzt kann ich beruhigt schlafe, es funktioniert wies's soll, DANKE DANKE DANKE, AN ALLE DIE MIR HELFEN WOLLTEN UND HIER REINGESCHRIEBEN HABEN! DANKESCHÖN :D :hello: :hello: :thumb: :spin: :coder2: :kiss: |
Re: Assignfile- einfaches "Laden" und "Speich
Bis auf die Tatsache, dass die Ressourcenschutzblöcke fehlen. :?
|
Re: Assignfile- einfaches "Laden" und "Speich
[Ironisch]
Ist das nicht schon normal, das die fehlen? :gruebel: [/Ironisch] PS: Bitte die Frage nicht mehr als offen markieren. Edit: Ironisch Tag's eingefügt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz