![]() |
Antilogarithmus
Hallo
Ich probiere gerade vergebens meinen Antilogarithmus dieser Rechnung in Delphi umzusetzen: 534.67e 0.0485*10 Den Logarithmus erreiche ich ja mit ln(x) aber den Antilogarithmus nicht so einfach. Wie kann ich das am besten rechnen? Mfg |
Re: Antilogarithmus
Meinst du mit "Antilogarithmus" vielleicht die Exponentialfunktion (Exp)? :zwinker:
|
Re: Antilogarithmus
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Antilogarithmus
Hallo
klasse Forum, hier bekommt man wenigsten ordentliche Antworten. Exp hat bei meiner Teilfunktion die richtigen Werte gebracht. Mein letztes Problem konnte ich aber noch nicht lösen. ![]() L12= 291,1 L23= 193,7 L34= 97,4 D1= 39,2 D4= 82,4 KH= 1,5 herauskommen müsste 1,30 oder sogar -1,30. Hat einer eine Idee? :gruebel: |
Re: Antilogarithmus
Da sind 2 Werte nicht gegeben!
X12 und Kh nicht. Sollen das unendlich viele Lösungen sein oder was willst du jetzt genau? Flare |
Re: Antilogarithmus
Zitat:
|
Re: Antilogarithmus
@SVI90: Ich bin mit zwei verschiedenen Rechenprogrammen auf ca. 0,262658 gekommen.
|
Re: Antilogarithmus
Zitat:
Flare |
Re: Antilogarithmus
Hallo
Ich hab es Editiert. KH ist 1,5. X12 ist die gesuchte Größe. @shubbi Wie hast du das umgesetzt? Ich komme nichtmal mit dem Taschenrechner auf 0,26... :? Ich komme auf 2,2608 allerdings bin ich mir auch nicht ganz schlüssig was ich mit dem hochgestelltem KH anzufangen habe. |
Re: Antilogarithmus
Hallo,
ich habe Rechnung gerade in meinen Sharp PC1500 Pocket Computer (Baujahr ca. 1987 oder so ) eingetippt
Code:
und was kommt raus
(291.1/(291.1+193.7+97.4))^1.5*Ln(82.4/39.2)
Code:
0.2626578863
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz