![]() |
MSAgent-Ersatz gesucht
Vor einiger Zeit hab ich mal gelesen, das man den MSAgent (z. B. Karl Klammer, Merlin usw. von Exel, Word und Co) , entsprechenden kostenlosen Vertrag mit MS vorrausgesetzt, in programmen nutzen darf. Dies ist meines Wissens auch immer noch der Fall (oder nicht?). Doch möchte ich ungerne den MSAgent in meinen Programmen einsetzen, da dieser mitlerweile (angeblich) Spytools integriert hat. Zudem ich mich nicht an MS und deren launen binden will.
Kennt jemand eine kostenlose Alternative? Und wo ich sie her bekomme? |
Re: MSAgent-Ersatz gesucht
Ich weiß jetzt nciht genau, was dieser "Agent" (irgendwie dachte ich zuerst an Matrix :mrgreen:) macht.
Aber an Office-Alternativen gibt es viele, auch einige richtige Alternativen gibt. So zb Openoffice (openoffice.com), was auch noch OS ist. Man kann es auch über OLE steueren. DAzu kannst du ja mal in die Code-Library hier kucken oder aber dir das SDK von OO runterladen, meine ich zumindest das eines gibt :mrgreen: |
Re: MSAgent-Ersatz gesucht
Nene. Office mein ich nicht. Der MS Agent ist dieses Büroklammer (Karl Klammer) oder der Zauberer. Dieses Extrafenster, welches bei vielen MS Produnkten eingeblendet wird.
![]() |
Re: MSAgent-Ersatz gesucht
achso Sorry :oops:
Aber versuch mal dein Glück auf Torry.net vielleicht findest du da was passenes, mir fällt da auch ncihts weiter ein, habe auch "leider" kein MS Office ;-) |
Re: MSAgent-Ersatz gesucht
Torry find ich leider nix. Und da ich des Englischen zwar mächtig, aber bestimmt nicht allmächtig bin, möcht ich halt ungerne mit MS einen Lizenzvertrag abschließen, da ich ihn nur in Englisch gefunden hab.
|
Re: MSAgent-Ersatz gesucht
Hi,
ich habe zwar keinen Nachbau, jedoch kannst Du auf dieser Seite ![]() Ich habe zwar ein Tool zum selber machen, jedoch bin ich nicht der Künster. Gruss Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz