Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   BDS2006: Datagrids verlieren im Designer DataSource (https://www.delphipraxis.net/80054-bds2006-datagrids-verlieren-im-designer-datasource.html)

hsg 2. Nov 2006 10:08


BDS2006: Datagrids verlieren im Designer DataSource
 
Hallo,

ich habe etliche Formulare mit DBGrids darauf. Nun passiert es, dass bei manchen Formularen auf einmal im OI in den Grids die angegebene DataSource verschwindet. Die Spalten als solche sind noch im Grid sichtbar, jedoch dann mit den Feldnamen und nicht mehr den Display-Titeln der Felder. In der Auswahlliste der DataSources stehen dann auch nicht mehr alle DataSources mehr drin (es fehlen dann alle DataSources einer oder mehrerer Datenmodule, während die DataSources anderer Datenmodule noch vorhanden sind). Erst ein Öffnen des DatenModules bewegt die IDE dazu, die entsprechenden DataSources wieder in der Liste aufzunehmen.

Hat schon mal irgendwer dieses Problem gehabt :?::?::?:

Noch ein paar Infos: Im Programmbetrieb kommt es zu keiner Fehlermeldung, da ich im OnCreate immer die DataSources neu zuweise. Die Datenmodule stehen alle brav im uses-Abschnitt des Interface-Teils. Wie gesagt: das passiert nicht bei allen DBGrids.

Gruss
Jörg

Union 2. Nov 2006 10:13

Re: BDS2006: Datagrids verlieren im Designer DataSource
 
Das ist normal. Wenn Du Datasources referenzierst, müss dass Formular, das diese oder die zugehörigen Datasets enthält vorher in der IDE geöffnet sein, damit sie erzeugt werden können. Also entweder als Ansicht speichern oder beim Start eines solchen Projekts daran denken, die Datenmodule vor Beginn der Arbeit immer als Erstes zu öffnen.

hsg 2. Nov 2006 10:19

Re: BDS2006: Datagrids verlieren im Designer DataSource
 
Bei mittlerweilen 20 Datenmodulen ist dann der Bildschirm sehr schnell richtig voll :( zudem findet man in den Quelltexten dann gar nichts mehr....

Ich habe sehr selten die Datenmodule offen (nur wenn ich darin gerade was ändere), warum passiert das dann nicht bei allen Formularen?

dataspider 2. Nov 2006 10:45

Re: BDS2006: Datagrids verlieren im Designer DataSource
 
Zitat:

Zitat von Union
Das ist normal. Wenn Du Datasources referenzierst, müss dass Formular, das diese oder die zugehörigen Datasets enthält vorher in der IDE geöffnet sein, damit sie erzeugt werden können. Also entweder als Ansicht speichern oder beim Start eines solchen Projekts daran denken, die Datenmodule vor Beginn der Arbeit immer als Erstes zu öffnen.

Nö, das ist nicht normal und auch nicht notwendig.
Aber die Macke hat Delphi seit den Urversionen.
Und das ist auch der Grund, warum ich solche Zuweisungen prinzipiell im Code und nicht mehr im OI vornehme.
Ich habe leider auch noch keinen Ansatz gefunden, wodurch es auftritt.
Die Referenzen sind einfach irgendwann mal weg :(

[Edit]
Entschuldigung, es ist doch so, dass eine Auswahl im OI nur geht, wenn das Form offen ist.
Aber warum dann bestehende Zuweisungen wieder verschwinden...


Cu, Frank

hsg 2. Nov 2006 13:06

Re: BDS2006: Datagrids verlieren im Designer DataSource
 
Also irgendwas ist da in der BDS sehr merkwürdig....
Nun hatte ich das Datenmodul die ganze Zeit geöffnet (es war sogar im Designer sichtbar) und trotzdem hat das DBGrid den DataSource-Eintrag verloren.

Spass macht das wirklich nicht :twisted:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz