![]() |
openpicturedialog .. kleines Problemchen
Hallo,
steh hier auf den Schlau. :oops: Ich hab nen openpicturedialog, möchte dass er aber immer von dem initialdir anfängt. Mach er hier aber nicht, er startet da, wo ich das letzte bild geöffnet habe. Kann mir jemand hierzu etwas Nachhilfe geben :?: :?:
Code:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin openpicturedialog1.InitialDir:=ExtractFilePath(Application.ExeName); IF openpicturedialog1.Execute THEN BEGIN image1.picture.loadfromfile(openpicturedialog1.filename); END; end; |
Re: openpicturedialog .. kleines Problemchen
hi,
Delphi-Quellcode:
... so müsste es gehen
OpenDialog1.InitialDir := 'C:\OrdnerAufDeinerHDD\bla\blub\';
|
Re: openpicturedialog .. kleines Problemchen
Zitat:
es muss also anders funktionieren :wall: |
Re: openpicturedialog .. kleines Problemchen
Delphi-Quellcode:
So scheint es zu funktionieren... Nicht nur den Ordener setzen, sondern auch den letzten Filename, da der Dialog scheinbar dem Pfad dort den Vorrang gibt.
OpenDialog1.FileName := '';
OpenDialog1.InitialDir := ExtractFilePath(ParamStr(0)); if OpenDialog1.Execute then Memo1.Lines.LoadFromFile(OpenDialog1.FileName); Gruß Wormid |
Re: openpicturedialog .. kleines Problemchen
Das einzigste was bei meinen Versuchen geklappt hat, war
Delphi-Quellcode:
warum das InitialDir beim 2.Versuch ohne Wirkung ist, ist mir auch schleierhaft. Auch noChangeDir war wirkungslos.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var open :TOpenPictureDialog; begin try open := TOpenPictureDialog.Create(self); open.InitialDir := ExtractFilePath(Application.ExeName); IF open.Execute THEN image1.picture.loadfromfile(open.filename); finally open.Free; end; end; //Edit Code noch geändert |
Re: openpicturedialog .. kleines Problemchen
super :hello:
klappt wunderbar!! danke dir!! xiao |
Re: openpicturedialog .. kleines Problemchen
bitte dir
Trotzdem komisches Verhalten. |
Re: openpicturedialog .. kleines Problemchen
Ich hab es mir gerade nach mal angesehen. Wormid hatte es in seinem Beitrag schon drin(haben wir blos alle überlesen). Man brauch nur mit
Delphi-Quellcode:
zurücksetzen und dann geht es auch ohne dynamisches Erzeugen.
OpenDialog1.FileName := ''
|
Re: openpicturedialog .. kleines Problemchen
:angle:
ja.. Wormid meinte ich auch oben mit meinen dankeschön.. deinem Engagement sei aber auch dank.. :) |
Re: openpicturedialog .. kleines Problemchen
Danke für den Tip! Ich dachte eben beim selben Problem schon, ich würde spinnen...
:stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz