![]() |
längerer text in Memo-Feld ?!?
Hiho ...
ich habe da mal eine Frage zu Memo-Feldern. Und zwar möchte ich einen längeren Text dort hineinschreiben. ÜBer den Objektinspektor über Strings ist das ja alles kein Problem! Aber wenn ich das mit dem Quelltext mit
Delphi-Quellcode:
Dann meckert der bei mir rum,dass es kein Abgeschlossener String ist.
memo1.text:= 'Langer Text .....'
Ist ja auch logisch. Aber wie bekomm ich dass dann hin, dass ich mit Absätzen arbeite kann ?!? Ich versteh das nicht. Danke im Vorraus Trouble_Maker |
Re: längerer text in Memo-Feld ?!?
Delphi-Quellcode:
?
Memo1.lines.add('text');
oder
Delphi-Quellcode:
?
Memo1.text := 'text' + #13#10;
ka ob du das meintest |
Re: längerer text in Memo-Feld ?!?
hmm nein das ist es nicht ...
Das Problem ist einfach nur, dass ich den Text, den ich im Memo haben will einfach schon in Tabellenform habe! Also mit Absätzen und so !!! Wenn ich alles in eine Reihe schreiben würde wäre das kein Problem: Damit wird aber 1. Der Code unübersichtlich und 2. Habe ich dann mehr Probleme die Absätze richtig hinzubekommen. Gibts da nicht was um das Prob zu lösen ?!? |
Re: längerer text in Memo-Feld ?!?
hm, dann sorry, ne andere möglichkeit als die beiden kenn ich leider nicht :cry:
|
Re: längerer text in Memo-Feld ?!?
Delphi-Quellcode:
const
MYLONGTEXT = 'Lange Zeile1.'+#13#10+ 'Lange Zeile2.'+#13#10+ 'Lange Zeile3.'; |
Re: längerer text in Memo-Feld ?!?
ah ...
perfekt @ Luckie ... genau sowas wollte ich :-) thx cu Trouble_Maker PS: Ach ja nochmal ne Frage: was bringt oder bedeutet das +#13#10 hinter dem Text ?!? |
Re: längerer text in Memo-Feld ?!?
#13: Line feed
#10: Carriage return [Oder umgekehrt] Das ist für Windows eine neue Zeile. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz