Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Prozess wird nicht gekillt (https://www.delphipraxis.net/80731-prozess-wird-nicht-gekillt.html)

vlees91 14. Nov 2006 13:51


Prozess wird nicht gekillt
 
Delphi-Quellcode:
uses TLHelp32;

function IsExeRunning(const AExeName: string): boolean;
var
  h: THandle;
  p: TProcessEntry32;
begin
  Result := False;

  p.dwSize := SizeOf(p);
  h := CreateToolHelp32Snapshot(TH32CS_SnapProcess, 0);
  try
    Process32First(h, p);
    repeat
      Result := AnsiUpperCase(AExeName) = AnsiUpperCase(p.szExeFile);
    until Result or (not Process32Next(h, p));
  finally
    CloseHandle(h);
  end;
end;

function KillTask(const AExeName: string): boolean;
var
  p: TProcessEntry32;
  h: THandle;
begin
  Result := false;
  p.dwSize := SizeOf(p);
  h := CreateToolHelp32Snapshot(TH32CS_SnapProcess, 0);
  try
    if Process32First(h, p) then
      repeat
        if AnsiLowerCase(p.szExeFile) = AnsiLowerCase(AExeName) then
          Result := TerminateProcess(OpenProcess(Process_Terminate,
                                                 false,
                                                 p.th32ProcessID),
                                     0);
      until (not Process32Next(h, p)) or Result;
  finally
    CloseHandle(h);
  end;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
 while isexerunning('myProgram.exe') do KillTask('myProgram.exe');
end;
dieser code funktioniert, wenn myProgram.exe mit dem gleichen benutzer angemeldet ist, als der derzeitige windows benutzer.
wenn dieses myProgramm.exe allerdings als service (oder durch einen service0 oder mit administratorrechten gestartet ist, und das Programm, was dieses Peroigramm killen soll auch als Administrrator, passiert nichts, ausser das die auslastung des prozessors auf 100% schiesst.
woran kann das liegen?

Luckie 14. Nov 2006 14:01

Re: Prozess wird nicht gekillt
 
Ganz einfach, dir gehört der Prozess nicht, also kannst du ihn auch nicht beenden.

vlees91 14. Nov 2006 15:39

Re: Prozess wird nicht gekillt
 
nciht ganz einfach
wuie gesagt: myProgram.exe ist als Administrator drin und MEIN programm, dass myProgram.exe killen soll auch

SirThornberry 14. Nov 2006 15:42

Re: Prozess wird nicht gekillt
 
Was mir auffällt ist das du zwar mit OpenProcess ein Handle auf den Prozess erhältst aber das Handle nie wieder frei gibst (wie auch wenn du es nicht auf eine Zwischenvariable speicherst).

vlees91 14. Nov 2006 17:01

Re: Prozess wird nicht gekillt
 
Hmmm
das kann gut sein, denn ich habe den Code nicht selber erstellt, sondern von dsdt.info kopiert und ihn mir nicht angeschaut und habe blind auf die funktionstuechtigkeit vertraut.

SubData 14. Nov 2006 17:06

Re: Prozess wird nicht gekillt
 
Blind kopieren macht man nich...

Man sollte schon verstehen, was man da kopiert, sonst brauch man sich später nicht darüber wundern, dass man keine Ahnung hat...

Christian Seehase 14. Nov 2006 17:11

Re: Prozess wird nicht gekillt
 
Moin Jasper,

kannst Du denn den Prozess im Taskmanager beenden?
Wenn ja, sollte das Programm es auch können, wenn nicht, wird Dein Programm es so auch nicht können.

Nils_13 14. Nov 2006 17:21

Re: Prozess wird nicht gekillt
 
Der Taskmanager kann bei mir alles beenden, bishin zum Systemabsturz :mrgreen: ... deshalb verstehe ich das Problem garniccht :gruebel:

Namenloser 14. Nov 2006 17:24

Re: Prozess wird nicht gekillt
 
also bei mir lassen sich systemprozesse & virenschutzprogramm nicht deaktivieren o.ô

vlees91 15. Nov 2006 07:49

Re: Prozess wird nicht gekillt
 
diese myprogram.exe killt den taskmgr
aber der process explorer xp funktioniert, und kann ihn auch killen (mit adminrechten killt er den service inklusie alle daraus gestarteten programmen)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz