![]() |
Wer kann mir das Passwort sagen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe mal einen kleinen Test gemacht. Bei dem Klick auf Button1 passiert etwas für den Anwender nicht sichtbares. Im Hintergrund wird ein Passwort gespeichert. Könnt ihr es mir sagen. Es geht nicht darum, die Passwort-Funktion zu patchen, damit sie garnicht erst aufgerufen wird - ich möchte nur wissen, ob ihr mir das Passwort nennen könnt, und was passiert... Danke! PS: Das ganze hat schon einen Sinn. Werde auch zeigen, wie das Funktioniert, was ich gemacht habe. Hier nochmal ein Auszug aus der PN, die ich Sakura geschrieben habe "Natürlich werde ich zeigen, wie das geht. Nur wenn ich es jetzt zeige, dann haben die Leute hier (die ja die Cracker/Hacker simulieren) schon Infos, die ein echter nicht hat. Das verfälscht doch das Ergebnis. " |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "sakura" von "Programmieren allgemein" nach "Klatsch und Tratsch" verschoben.
Hat hier nichts verloren -> K&T |
Re: Wer kann mir das Passwort sagen?
dann wären wir aber wieder bei der Frage: Welchen sinn hat das? Keiner wird versuchen ein Passwort heraus zu finden was er nicht benötigt.
|
Re: Wer kann mir das Passwort sagen?
Zitat:
![]() |
Re: Wer kann mir das Passwort sagen?
der prg verbindet sich auf diese webseite:
![]() und bekommt das hier übermittelt (der client):
Code:
da nichts zu deinen server übertragen wird schenke ich mir mal mit ice da rein zu schaun.
lföjlöjasff84ttz5q34t4h3h56t3ht4u4tfht3uhgjwsvbnhj4lkrhkhslksnvföau49zz54ifhjklhcfaöwhg
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "sakura" von "Klatsch und Tratsch" nach "Programmieren allgemein" verschoben.
Wegen netter Begründung auf Probe zurück nach Hause :zwinker: |
Re: Wer kann mir das Passwort sagen?
Okay,
habe gerade mit Sakura per PN gesprochen. Es hat schon Sinn. Und zwar habe ich ein Passwort im Internet auf ![]() Ich möchte wissen, wie das Passwort lautet, welches gepeichert wird, wenn man auf Button1 klickt. Wenn es keiner rausbekommen sollte, oder wenn es jemand rausbekommt, sage ich natürlich was dahinter steckt. Nur möchte ich zuvor wissen, wie lange es ohne Zusatzwissen dauert, an das PW zu kommen. Ich möchte diese Technik nämlich gerne bei mir im echten Programm einsetzen. Nach einer gewissen Zeit werde ich alles genau beschreiben und auch das Passwort nennen. Aber der lange String war es nicht, das PW. Das habe ich an Sakura in der PN geschrieben Zitat:
|
Re: Neue Idee
ich sehe keine notwendigkeit weiterzumachen.
ich weiss was deine webseite schickt - also kann ich auch das gleich an dein programm schicken. den webzugriff bekommt man leicht umgebogen. ich brauch den inhalt also garnicht wissen. |
Re: Wer kann mir das Passwort sagen?
Doch musst du, weil aus diesem String wird das PW generiert, welches in die ZeosKomponente für einen DB-Zugriff geschrieben wird.
Das PW muss also aus dem INet geladen werden. Der String aus der export.php beinhaltet das PW.. aber wie - das ist die Frage! |
Re: Wer kann mir das Passwort sagen?
Zitat:
Gruß Der Unwissende |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz