![]() |
frage zum datum
heyho,
ich ha da nen kleines prob.. ich hab vor, dass ich auf nen button klicke und dann in nem edit feld nen text entsteht.. das is ja kein prob.. aba das darf nur geschehen, wenn das datum, was ich vorhher festgelegt habe, auch wirklich an diesem tag ist.. also hab ich mir ne if abfrage gedacht.. if form1.datetimepicker1.datetime = 19.11.2006 then form1.edit1.text :='text' so dachte ich mir das.. das geht ja aber so nicht.. wie könnte ich denn das umstzen? danke schonmal |
Re: frage zum datum
Delphi-Quellcode:
if form1.datetimepicker1.date = StrToDate('19.11.2006')
|
Re: frage zum datum
Hi,
besser EncodeDate() verwenden - falls das Datumsformat einmal anders eingestellt sein sollte. Freundliche Grüße |
Re: frage zum datum
huhu,
danke schonmal.. ich habs jetzt so.. if form1.DateTimePicker1.DateTime = StrToDate('19.11.2006') then form1.edit1.Text:='test' else form1.Edit1.Text:='nicht das richtige datum'; nur heute ist ja der 19.11.2006 und er zeigt mir nicht das wort test im edit feld, wie es eigentlich sein müsste.. sondern er zeigt mir das für den else zweig an :( woran kann es denn liegen? ps: den datetimepicker hab ich nat auf die form1 mit gesetzt danke schonmal |
Re: frage zum datum
Markus hatte die Eigenschaft Date verwendet und du die Eigenschaft DateTime...
|
Re: frage zum datum
Hallo,
auch die von TDateTimePicker.Date gelieferten Werte enthalten einen Zeitanteil, der in diesem Fall mit Trunc() entfernt werden muß. Gruß Hawkeye |
Re: frage zum datum
huhu,
danke, aber auch wenn ich es so mache, dann kommt nicht test sondern der andere text.. if form1.DateTimePicker1.Date = StrToDate('19.11.2006') then form1.edit1.Text:='test' else form1.Edit1.Text:='nicht das richtige datum'; könnte ich das zur not auch anders lösen? also ohne datetimepicker.. nur das wäre das, an was ich mit meinen beschränkten fähigkeiten gedacht habe.. mfg kos |
Re: frage zum datum
Hallo,
Zitat:
Freundliche Grüße |
Re: frage zum datum
oki...
also ich hab das jetzt mal so gemacht.. var datum1, datum2: TDate; begin datum1:=StrToDate('19.11.2006'); datum2:=now; if datum1 = datum2 then form1.edit1.Text:='test' else form1.Edit1.Text:='nicht das richtige datum'; geht aba au nicht.. nun zu dem, was ich vor habe.. is vllt so simpel, dass es oben keiner verstanden hatte ;) ich hab ne prozedur.. in der frage ich, ob das heute datum dem entspricht, was ich in dieser prozedur schon festgelegt habe.. wenn das so ist, dann soll er was in nen edit feld ausgeben.. wenn das nicht so ist, dann soll er was anderes in nen edit ausgeben.. also im prinzip so (hab das mal in worten geschrieben, nicht in der delphi sprache) Prozedur 19.11.2006; begin mein_datum_was_ich_für_diese_prz_festgelegthabe:=1 9.11.2006; wenn mein_datum_was_ich_für_diese_prz_festgelegthabe = aktuelles datum (also das datum, was ist, wenn man diese prozedur z.b am 25.11.2006 ausführt) ja, dann text1 in edit feld nein, dann text2 om edit feld end; Prozedur 20.11.2006; begin mein_datum_was_ich_für_diese_prz_festgelegthabe:=1 2.11.2006; wenn mein_datum_was_ich_für_diese_prz_festgelegthabe = aktuelles datum (also das datum, was ist, wenn man diese prozedur z.b am 26.11.2006 ausführt) ja, dann text1 in edit feld nein, dann text2 om edit feld end; so hatte ich mir das gedacht.. danke schonmal |
Re: frage zum datum
Hast du es einmal so versucht, wie ich es in Beitrag #6 vorgeschlagen habe?
Delphi-Quellcode:
Gruß Hawkeye
if Trunc(form1.DateTimePicker1.Date) = StrToDate('19.11.2006') then
ShowMessage ('Hurra!'); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz