![]() |
Windows' "Große Schriftarten" -- unschick auf Butt
Salü,
wird zwar selten gemacht, aber es gibt Leute, die stellen auf ihren Windowsen "Große Schriftarten" ein, zB. bei starker Fehlsichtigkeit um besser lesen zu können. Bei meiner Delphianwendung resultiert dies darin, dass die Schriftzüge dann aus den Buttons herausquellen, da die "großen Schriftarten" auch in die Anwendung übernommen werden, die Buttongröße bleibt aber gleich und soll sie auch. Wie könnte man 1 - die Delphianwendung feststellen lassen, ob der Nutzer "große Schriftarten" auf sei'm Windows eingestellt hat; 2 - bei "großen Schriftarten" diese ignorieren und in der Anwendung wie gehabt die normalen verwenden? Delphi Ver 10, Borland Dev. Studio 2006 "Architect" |
Re: Windows' "Große Schriftarten" -- unschick auf
Zitat:
Zum Thema: Hast du mal Große Schriftarten eingestellt und geschaut, ob sich dadurch die Schriftgröße von TForm.Font ändert? Das wäre natürlich ein wunderschön einfacher Weg, aber ich kann das in Ermangelung einer Delphi-Installation gerade nicht nachprüfen :) Edit: Vielleicht hilft dir bereits ![]() Zitat:
|
Re: Windows' "Große Schriftarten" -- unschick auf
Also ich kenne diesen Effekt nicht. Unsere Anwendunge lassen sich (wenn man einige Regeln beachtet) schön auch mit großer Schriftart betrachten.
Falls du wirklich an Ignorieren dieser Einstellung interesiert bist, schau dir mal das Scaled-Property deines Formulares an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz