![]() |
kalorienrechner
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo wir sollen von der schule aus einen kalorienrechner entwickeln
ich habe jetzt aber ein problem... ...und zwar hab ich schon vieles einfach ausprobiert und komme aber bei den radiobuttons nicht weiter -.- könnt ihr mir da vielleicht helfen?? im anhang das vorgegebene design vond em rechner also und zwar soll er den grundumsatz an kalorien ausrechnern und dann noch die körperlichen anstrengungen (radiobutons) mit einbeziehen... bei leichter arbeit +1/3 des grunumsatzes bei mittlerere +2/3 usw.. hier ist schon mal das was ich geschafft habe x)
Delphi-Quellcode:
ichw eiß es ist noch nicht viel aber immer wenn ich einen radiobutton anklicke und dann den "berechnen" button klicke kommt eine fehlermeldung in einem extra fenster und ich muss das programm debuggen!!!
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var zahl1 : integer; var bonus : integer; begin zahl1 := StrToint (edit1.text); edit2.text := intToStr (zahl1*24); if RadioGroup1.ItemIndex = 0 then bonus := StrToInt(Edit1.Text) * 24 div 3; if RadioGroup1.ItemIndex = 1 then bonus := StrToInt(Edit1.Text) * 24 div 3 * 2; if RadioGroup1.ItemIndex = 2 then bonus := StrToInt(Edit1.Text) * 24; edit3.text := inttostr(bonus +(strtoint(Edit3.text)*24)); end; end. |
Re: kalorienrechner
die fehler meldung kommt weil du Edit3.Text in ein interger verwandeln willst, da aber nichts drin ist, entweder du setzt nen text standardmässig auf '0', aber ich versteh auch net wozu das gut ist, also das edit3 -.-
|
Re: kalorienrechner
Ich denke dein Code könnte uns ein ganzes Stück weiterbringen ...
|
Re: kalorienrechner
okay also es funktioniert jetzt schon ohne fehlermeldung ^^
jetzt hab ich aber noch das problem das sich die ergebnisse wenn ich das mehrmals hintereinander mache addieren ^^ wie bekomme ich das weg?? |
Re: kalorienrechner
...mit etwas Nachdenken wieso es dazu kommt?
Du musst jedesmal, wenn du neu berechnechst die Werte in den Edit-Feldern auf 0 setzen. Also ganz am Anfang der Berechnung Edit1.Text := '0';, Edit2.Text := '0'; usw. |
Re: kalorienrechner
jaa das hab ich ja shcon ausprobiert aber dann bleibt die '0' in dem feld stehn und es geht gar nichts mehr x)
|
Re: kalorienrechner
nur Edit2 := '0';
Edit 1 ist doch deine eingabe |
Re: kalorienrechner
Setze nur Edit3.Text := '0'; am Anfang.
...ich weiss nicht genau, was du da machst, aber scheint mir auf den ersten Blick richtig zu sein. |
Re: kalorienrechner
ja ich hatte was vergessen (;) ^^
so und gleich die nächste frage...also ich habe ein labelfeld und darin ist shcon ein satz vorgegeben und dann soll ich da wo normalerweise die "......." sind die kalorien erscheinen lassen...aber ich darf nur das EINE labelfeld benutzen...wie mach ich dass dann :S |
Re: kalorienrechner
Guck dir mal die Funktion
Delphi-Quellcode:
an.
Format
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz