![]() |
Ist GeForce3 nicht Multiscreen-Faehig?
Hi,
hab ne Frage. Bekam ne ältere GeForce3 mit 64 MB RAM drauf vom Geschäft. Hat VGA und DVI und S-Video Ausgang dran. Wollte jetzt meine beiden TFT dranhängen um mit Multiscreen zu arbeiten, Pustekuchen. Hab die ForceWare Treiber installiert, sehe auch beide Monitore in den nVidia-Eigenschaften aber kann immer nur einen auswählen. Hab das hier auf der Platine gefunden: MVGA-NVG20A, Rev. 1c! Hab aber mit Google nicht wirklich was raus bekommen ob die Karte vlt. nicht Dualscreen-Fähig ist. Weis vlt. jemand mehr? Danke! |
Re: Ist GeForce3 nicht Multiscreen-Faehig?
|
Re: Ist GeForce3 nicht Multiscreen-Faehig?
Danke!
Das sucked! |
Re: Ist GeForce3 nicht Multiscreen-Faehig?
Wenn man bedenkt wie alt dieser Chip ist, verwundert das wenig.
|
Re: Ist GeForce3 nicht Multiscreen-Faehig?
Zitat:
|
Re: Ist GeForce3 nicht Multiscreen-Faehig?
Damit eine einzelne Karte das kann, benötigt sie zwei Ramdacs. Die alten alten Karten haben halt nur einen und können so auch immer nur ein Bildsignal erzeugen.
Aber die Karten kann man in der Regel Parallel zu einer zweiten GraKa (z.B. zur OnBoard Grafik) nutzen. Ich hatte damals ne OnBoard Graka und ne alte Riva TNT zusätzlich da reingepackt und konnte damals mit zwei Monitoren ohne Probleme arbeiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz