![]() |
Mein Tool testen...
Hallo,
ich habe nen Tool geschrieben, welches nur für meinen Arbeitgeber ist. Ich würde mich nun freuen, wenn Ihr das bissel testen tätet auf Fehler... etc. Das Programm: Verwaltet Artikel mit den Feldern "Name" u. "Preis" u. "Bemerkungen" Das Programm startet: Artikelnummer eingeben und der Artikel wird genannt mit Preis und eventuellen Bemerkungen. Nun hat man Möglichkeit den Artikel als Verkauft zu markieren. Oder dem Artikel ne Bemerkung und. oder diese zu bearbeiten. Über Artikel hinzufügen wird ein neuer Artikel hinzugefügt. Dabei sit es wichtig das sofern freie Artikelnummern zwischen 1 und dem Max(artikel) vorhanden sidn das diese genommen werden oder ansosnten fortlaufende Nummer. Über Artikel verwalten .. Möglichkeit Artikelliste zu drucken als Laufzettel Löschen von Artikeln, bearbeiten. Na ich freue mich über Eure Verbesserungsvorschläge und oder Fehlermeldungen, Problemen etc... ps.: Es wird bei jedem Start des PRogrammes ein BCK vom Datenbestand angelgt! Dieser wird gespeichert unter C:\WK_BCK und Regitry HCU Software TestSoftware |
Re: Mein ArtikelVerwaltungs-Tool testen...
Zitat:
|
Re: Mein ArtikelVerwaltungs-Tool testen...
hmm....ok ich habe das Tool speziel und an die Anforderungen an den PC geschrieben auf dem es laufen soll. Nun hab ich bei diesem Test nicht daran gedacht, das es Leute gibt die so wie Einschränkungen ahben. Dennoch sollte das Tool laufen!
|
Re: Mein ArtikelVerwaltungs-Tool testen...
Hey,
also ein Bild wäre an und für sich auch nicht ganz schlecht!? Ich denke viele wollen erst wissen, ob es sich lohnt das Tool zu testen. mfg Armin |
Re: Mein ArtikelVerwaltungs-Tool testen...
Zitat:
Zitat:
|
Re: Mein ArtikelVerwaltungs-Tool testen...
Zitat:
Dann rennt das tool! an alle anderen Pic kommt gleich |
Re: Mein ArtikelVerwaltungs-Tool testen...
Naja - Verbesserungsvorschläge hätte ich dutzende. Nur was bringt das, wenn es sowieso an irgendeine Firma angepasst ist.
Warum sollte ich mir jetzt die Mühe machen, alles aufzuschreiben, was mir aufgefallen ist, wenn ich gar nicht weiß, ob das in der Firma überhaupt von Bedeutung ist? Beispiel: Kunde A bekommt Preis X, Kunde B ist Neukunde und soll besseren Preis, also Preis Y bekommen. Sprich: Pro Artikel mehrere verschiedene Preise für Kunden (Preislistenprinzip). |
Re: Mein ArtikelVerwaltungs-Tool testen...
Zitat:
klar ich versteh natürlich das es bissel sinnlos erscheinen mag wenn das Programm nur zpeziel für eine Firma ist. Aber andersrum mehrere Augen sehen halt mehr! und ich bitte ja nur drumm verpflichte ja nicht *ggg* Zur geschichte! Es ist ein Warenhaus - Wo es Möbel etc. gibt die für "ärmere" Mitmenschen kostengünstig verkauft werden! Damit die Verkäufer wissen wie teuer der Artikel sit klebt auf jedem Artikel eine Nummer diese schaut man in diesem programm nach und hat dann alle nötigen Infso ;) |
Re: Mein ArtikelVerwaltungs-Tool testen...
Erstmal der Ordner und die Datei haben nichts unter C:\ zu Suchen, und warum auch, wie es aussieht schreibst oder liest Du doch sowieso nichts aus die von Mir eingegebenen Artikel werden nur ins Programmverzeichnis geschrieben.
Bei der Eingabe kommt unregelmäßig eine Zugriffsverletzung kann nicht genau sagen woher sie kommt, Ich schätze mal da läuft ein Timer im Hintergrund. Bei Neuem Artikel bleibt die vorher eingegebene Beschreibung erhalten die dann immer extra gelöscht werden muss. Die Suche nach Artikeln würd Ich noch erweitern auf Name und so, denn Ich kann Mir ja nicht jede Artikelnummer merken. Die Bemerkungen werden abgeschnitten falls es mehr Text ist. Beim Preis kann man auch unsinnige Sachen eingeben wie 7777,7777,8888 Buchstaben kann Ich auch über Past eingeben dann kommt es zu einer Zugriffsverletzung. Ansonsten würd Ich noch etwas am Design arbeiten (Die Farben - grausig) Sonst schon ganz Gut. |
Re: Mein ArtikelVerwaltungs-Tool testen...
Moin...
also entweder bligg ich es nicht oder da scheint etwas nicht zu funktionieren. Wenn ich in der Beschreibung von dem Artikel, sagen wir mal 333, einen Zeilenumbruch einfuege und danach noch einen Artikel erstelle, dann kommt nicht der Artike 334 sondern der Artikel 335. Wenn man in die CSV Datei reinschaut sieht man, dass der Zeilenumbruch dort mitgespeichert wird und die Bemerkung somit mehrzeilig ist. Und sobald man den neuen Artikel erstellt, fehlt ein Teil der Bemerkung des vorherigen Artikels. Vorschlag: Speichere deine Zeilenumbrueche lieber mit oder sowas ab. Wenn es dann angezeigt werden soll, dann ersetze sie einfach wieder in einen richtigen Zeilenumbruch. Weil sonst wird ein Teil der Bemerkung geloescht und einige zahlen koennen keinem Artikel zugeordnet werden. Und..., keine Ahnung warum, aber da kommt jedes Mal wenn ich es starte eine Fehlermeldung (AccessViolation). (Aber danach tut es) Naja, sonst ganz ok... :S Greetz, Hux. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz