![]() |
Wo ist die sechste Joystick-Achse?
Hallo,
hab ein Gamepad mit 6 Achsen und in den entsprechenden APIs rumgewühlt, wie man Tasten und Achsen etc. abfragen kann. Es klappt auch alles super, wie Buttons und Hats, aber leider werden immer nur 5 von 6 Achsen erkannt. Ich hab es schon mit purer MMSystem-API und auch mit der SDL-API probiert mit dem selben Ergebnis: die 6. Achse bleibt bei 0, sprich nichts rührt sich. Jedoch reagiert die 6. Achse in der Systemsteuerung vorzüglich unter den Namen "Wählscheibe". Hat einer von Euch eine Idee, wo der Ursprung dieses Problems liegt? |
Re: Wo ist die sechste Joystick-Achse?
hä? es gibt doch bloss 3 Dimensionen, wie gehen da 6 Achsen???
|
Re: Wo ist die sechste Joystick-Achse?
Zitat:
die ersten beiden Achsen (X,Y) sind die des ersten Analog-Sticks. die nächsten beiden (Z,R) sind die des 2. Analogsticks und die letzten beiden gehören zu den Schultertasten des Gamepads (U,V), welche die Intensität angeben, mit welcher der Spieler auf die entsprechende Taste drückt. Achsen sind es nicht wirklich, jedoch werden Sie als solche erkannt, zumindest die U-Taste. |
Re: Wo ist die sechste Joystick-Achse?
Zitat:
"Normal" ist X/Y für links-recht/Hoch-Runter des Sticks. Z ist die Schubkontrolle und R sind die Ruderpedale oder bei manchen Sticks das Drehen entlang der vertikalen Achse. Alles was darüber hinausgeht ist bei jedem Stick anders. @MaOfDe Es könnte auch einfach sein, dass der Hersteller den gleichen Grundbausatz für mehrere Geräteklassen benutzt, auch wenn einige Geräte nicht sämtliche Achsen unterstützen (weil nix angebaut ist, was sich drehen, schieben,knubbeln,wasauchimmer lässt) |
Re: Wo ist die sechste Joystick-Achse?
Zitat:
Nunja und die rechte Schulter Taste (meine gesuchte 6. Achse) reagiert, wie gesagt wunderbar in der Systemsteuerung (also Systemsteuerung->GameControllers) als "Wählscheibe" des GamePads. Also sollte diese "Achse" ja irgendwie ansprechbar sein.... |
Re: Wo ist die sechste Joystick-Achse?
OK, hab rausgefunden, dass die Systemsteuerung bei mir DirectInput8 verwendet.
Und siehe da, DirectInput hat eine 6. Achse für mich, muss jetz jedoch sehen wie ich mit DirectInput klarkomme, is recht chaotisch diese Schnittstelle... |
Re: Wo ist die sechste Joystick-Achse?
juuuuut,
hab ein bissel rumgekapselt und die Klasse TGamePad ist dabei rausgekommen, welche den Zugriff auf den JoyStick oder das GamePad erlaubt. Diese Klasse verwendet die DirectInput8-Schnittstelle. Unterstützt werden 6 Achsen (!!! ach is das schön ^^), 32 Buttons, 4 Hats (Steuerkreuze) und 2 Sliders (darunter meine gesuchte 6. Achse ^^). Desweitern kann man die Range, eine DeadZone und eine MaxZone der Achsen festlegen. Alles andere kann man sich in der Demo anschauen. //edit Komponente und Meinungen verschoben ins ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz