Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Wie Barcode in Delphi einlesen? (https://www.delphipraxis.net/81701-wie-barcode-delphi-einlesen.html)

Uwe.F. 2. Dez 2006 09:50


Wie Barcode in Delphi einlesen?
 
Hallo Kollegen,

ich will von einem einfachen Handscanner (z.B. Symbol LS4208 Handheld Barcode Scanner) den Code in meine Applikation einlesen.

Der erste Schritt ist (wie üblich :wink: ) die Suche nach eine Componente. Nun - Barcode-Printing-Componenten finde ich jede Menge. Zum Einlesen gib's dagegen wenig.
Auch die bisher dazu gefundenen Beiträge im Forum helfen mir nicht wirklich weiter.

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich mit wenig Aufwand so einen Barcode einlesen kann?
Unter Umständen tut's auch eine separate EXE-Datei, die den Barcode in eine Datei speichert, die ich dann auslesen kann.

Würde mich über den einen oder anderen Hinweis freuen.

Beste grüße,
Uwe

Hansa 2. Dez 2006 10:00

Re: Wie Barcode in Delphi einlesen?
 
Zitat:

Zitat von Uwe.F.
ich will von einem einfachen Handscanner (z.B. Symbol LS4208 Handheld Barcode Scanner) den Code in meine Applikation einlesen.

Wo liegt denn das Problem ? :shock: Der Scanner liefert einen string.

Klaus01 2. Dez 2006 10:00

Re: Wie Barcode in Delphi einlesen?
 
Vielleicht findest Du ja etwas in dieser Liste

Grüße
Klaus

Uwe.F. 2. Dez 2006 10:33

Re: Wie Barcode in Delphi einlesen?
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Wo liegt denn das Problem ? :shock: Der Scanner liefert einen string.

Danke - das ist ja schon mal ein erster Ansatz. Mir fehlt bei diesem Erstkontakt mit den Dingern aber noch der Überblick.
Ich nehme also den Scanner und installiere eine entsprechende Treibersoftware vom Hersteller. Und nun?
Irgendwie muss ich mit dem Ding ja nun Kontakt aufnehmen und die Informationen übernehmen.

Der profane Link nach Google (@Klaus01: danke, so weit war ich auch schon) liefert Myriaden Informationen zur Einbindung in Warenwirtschaftssysteme, Datenbanken, Einbindung über MS.NET etc., aber nix wirklich hilfreiches. Über "decode PDF417" schreiben viele Artikel - brauche ich das? Wenn das Ding einen String liefert, wäre mir schon geholfen.

Oder mache ich es mir zu einfach - Komponente suchen, einbinden und Barcode-Strings einlesen...

Btw.: viele Verweise münden auf .NET - diese Einbindung will ich unbedingt vermeiden.

Beste Grüße,
Uwe

Alexander 2. Dez 2006 10:35

Re: Wie Barcode in Delphi einlesen?
 
Mach mal Notepad auf und scanne was ein.
Eigentlich sollte dann der string da schon drin stehen. Funktioniert also ähnlich wie eine Tastatur...

So kenne ich das zumindest :)

Sharky 2. Dez 2006 10:36

Re: Wie Barcode in Delphi einlesen?
 
Hai Uwe,

viele Barcodeleser simulieren einfach eine Tastatureingabe. Dein Programm weiss also überhaupt nicht das die "Eingabe" von dem Lesegerät kommt. Bei der Konfiguration der Barcodeleser wird dann oft nur angegeben ob er abschliessend ein <Tab> oder ein <Enter> senden soll und ob die Prüsumme mit ausgegeben werden soll.

Für dich hat das den Vorteil das Du den Scanner in deinem Programm überhaupt nicht ansprechen musst und es darum auch egal ist welcher angeschlosen wird.

Ansonsten gibt es noch Geräte die über die RS232 angeschlossen werden. Aber auch hier brauchst Du ja keine "Scanner-Komponenten" sonder musst nur die Daten der Seriellenschnittstelle auslesen.

Uwe.F. 2. Dez 2006 10:42

Re: Wie Barcode in Delphi einlesen?
 
D.h. ich kann im Tastaturfall muss ich ein TextEdit-Fenster öffnen, und dann den Nutzer zur Barcode-Reader Betätigung animieren.

Alternativ über seriellen Schnittstelle einfach nur die Daten laufend abfragen - wenn etwas kommt sind es Barcode-Daten (String mit <Enter> abgeschlossen).

Na, das klingt ja recht einfach ... da brauche ich ja noch nicht einmal eine Komponente.
Dann besorge ich mir mal so ein Ding zum Testen.

Besten Dank für die wirklich hilfreichen Antworten!

Beste Grüße,
Uwe

Uwe.F. 12. Jan 2007 21:23

Re: Wie Barcode in Delphi einlesen?
 
Hallo Kollegen,

gestern bekam ich den bei iBähh geschossenen Scanner (in USB-Ausführung).
Habe ihn in den USB-Port gesteckt - und nix passierte.
Keine Meldung - keine Konfigurationssoftware, die man hätte starten können :gruebel:

Im Gerätemanager ist er aber sichtbar: "Eingabegeräte (Human Interface Devices)" - "USB-HID".

Also: Texteditor geöffnet, Cursor in das Textfeld und den Barcode der zufällig auf dem Tisch liegenden Fußcreme meiner Frau gescannt.
Und - der Code erschien im Textfenster wie mit der Tastatur eingegeben :cheers:

Und die Konfiguration ist, wenn man es weiss, absolut einfach: man sucht sich im Handbuch die Seite mit der passenden Konfiguration, und scannt den Code auf dieser Seite - fertig :thumb:
Zur Erlangung dieser Erkenntnis brauchte es aber ein Stunde googeln....

Vielleicht helfen diese Erkenntnisse ja mal jemanden.

Beste Grüße,
Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz