Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Outlook Betreff Filter (https://www.delphipraxis.net/82071-outlook-betreff-filter.html)

Elkos 7. Dez 2006 16:56


Outlook Betreff Filter
 
Hallo ! :)

Ich hab kein direktes Delphi sondern eher ein Outlook Problem.
Ich habe einen Mailforwarder geschrieben, der die Emails über ihren Betreff filtert.

Wenn ich nun in Outlook eine Email erhalte mit dem Betreff "Bin: Hier steht irgendwas", dann ändert mein
Outlook 2002 beim antworten den Betreff auf "AW: Hier steht irgendwas".
Da ich aber in diesem Fall über "Bin:" filtern möchte, kommt mein Programm nicht mehr damit klar.

Ich hab dies jetzt an 3 PCs probiert und an 2 PCs tritt das Problem auf.

Man kann es einfach nachvollziehen, indem man sich selber eine Email mit Betreff "Bin:" schickt und dann auf antworten klickt.

Bei einem anderen Betreff z.B. "Bla:" tritt das ganze nicht auf !

Kennt jemand dieses Problem ?
Liegt es vielleicht an einer Einstellung irgendwo im Menü ?


Gruß
Elkos

marabu 7. Dez 2006 19:46

Re: Outlook Betreff Filter
 
Hallo,

die Microsoft mail clients arbeiten mit einer subject normalization. Ziel war und ist es dabei hässliche Betreff-Texte zu verhindern, die durch die Verkettung mehrerer Vorsätze (READ: FW: etc.) entstehen können. Versionsabhängig wurden früher zwei-, drei- oder vierbuchstabige Vorsätze entfernt. Möglich, dass ab OL2002 nur noch bestimmte Literale behandelt werden. Ich weiß leider nicht, ob es eine Liste der betroffenen Vorsätze gibt. Vielleicht solltest du den Konflikt einfach vermeiden, indem du einen Delimiter verwendest, der intern bedeutungslos ist. BIN! sieht doch auch ganz nett aus...

Freundliche Grüße

Elkos 8. Dez 2006 07:46

Re: Outlook Betreff Filter
 
Moin !

An die Sachen mit dem anderen Delimiter hab ich auch schon gedacht, aber das mit dem ":" hat sich jetzt schon so eingebürgert, daß ich daran nichts mehr ändern möchte.
Ich hab ihn jetzt erstmal ganz rausgeworfen, dann wird halt der komplette Betreff durchsucht. So geh ich wenigstens nicht das Risiko ein, etwas zu übersehen.

Danke für die Hilfe !

Gruß
Elkos


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz