Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Tastendrücke "umleiten" (https://www.delphipraxis.net/82279-tastendruecke-umleiten.html)

ghost007 10. Dez 2006 00:59


Tastendrücke "umleiten"
 
Hallo,
ich wollt in meine anwendung folgendes einbaun:
Man soll ingame per hotkey(z.B. F12) eine funktion aktivieren können, welche bewirkt,
das alle tastendrücke, die von da an bis man wieder den hotkey drückt, in eine memo geschrieben werden, ohne das das spiel(vollbildmodus) minimiert wird. Die maus soll weiter hin voll funktionsfähig sein für das spiel.
Also das mit den hotkeys hab ich schon hinbekommen, aber wie kann ich jetzt die tastendrücke "umleiten" ?

MfG - Ghost007

Valle 10. Dez 2006 01:44

Re: Tastendrücke "umleiten"
 
Einen lokalen Hook auf deine Anwendung setzten und bei jedem Tastendruck in das Memo schreiben.
Assabard hat ein Tutorial dazu geschrieben.

MfG,

Valle

ghost007 10. Dez 2006 03:13

Re: Tastendrücke "umleiten"
 
hi,
danke für den tipp, werd mir des gleich ma anguggen.
Aber wie bewerkstellige ich, das die maximierte anwendung keine tastendrücke mehr empfängt?

MfG - Ghost007

toms 10. Dez 2006 08:18

Re: Tastendrücke "umleiten"
 
Hallo

Du musst in der Hookprozedur etwa
Delphi-Quellcode:
TPMsg(lParam)^.message := WM_NULL
schreiben. Siehe z.B hier.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz