Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi DEC - Format (https://www.delphipraxis.net/82321-dec-format.html)

Hami 11. Dez 2006 10:53


DEC - Format
 
Hallo,
ich bin neu hier. Na dann auf einen Versuch:
Ich würde gerne wissen wie das
DEC - Format
aufgebaut ist. Konnte das leider noch nirgends finden.

Gruß
Daniel

Hami 11. Dez 2006 10:58

Re: DEC - Format
 
Sollte ich vielleicht auch noch sagen, dass ich so ein Floating Point Format meine?
Na dann, ich meine das DEC - Format in dem Floating Point gespeichert werden können-.
Gruß

Luckie 11. Dez 2006 10:59

Re: DEC - Format
 
Wotsit.org (http://www.wotsit.org/) kennt das Format nicht. Etwas mehr Informationen deinerseits wären bestimmt hilfreich und eigentlich schon im ersten Posting mehr als wünschenswert gewesen.

Du kannst deine Postings auch editieren. Es besteht keine Notwendigkeit schon nach fünf Minuten einen weiteren Beitrag zu schreiben.

Hami 11. Dez 2006 11:55

Re: DEC - Format
 
Hallo Luckie,
Danke für den Tip mit dem editieren.
Das DEC - Format wird manchmal zum speichern von floating Points in C3D - Files verwendet. Ich hab im Internet eine Beispielfunktion gefunden (von der Firma Vicon), die DEC in Float umwandelt:

float ConvertDecToFloat(char bytes[4])
char p[4];
p[0] = bytes[2];
p[1] = bytes[3];
p[2] = bytes[0];
p[3] = bytes[1];
if (p[0] || p[1] || p[2] || p[3])
--p[3]; // adjust exponent
return *(float*)p;
}

Ist leider in C geschreiben. Ich verstehe, wie die Bytes vertauscht werden. Ich weiß aber nicht was die Zeilen:
if (p[0] || p[1] || p[2] || p[3])
--p[3]; // adjust exponent
bewirken.

Gruß
Hami

Luckie 11. Dez 2006 12:16

Re: DEC - Format
 
|| ist eine Oder-Verknüpfung.

--x Dekrementiert die Variable x.

Hami 11. Dez 2006 12:27

Re: DEC - Format
 
Ah, danke
ich dachte in C würde das x-- geschrieben werden.
Jetzt verstehe die Zeile
if (p[0] || p[1] || p[2] || p[3])
immer noch nicht. Da kommt doch kein boolscher Wert bei raus, oder? Und wenn ja, was soll abgeprüft werden?

Danke für deine Mühe
Gruß
Daniel

Luckie 11. Dez 2006 12:36

Re: DEC - Format
 
Zitat:

Zitat von Hami
ich dachte in C würde das x-- geschrieben werden.

Es gibt beide. In for-Schleifen wird i++ nach dem Durchlauf inkrementiert und ++i vor dem Durchlauf oder so. Außerhalb einer Schleife spielt es keine Rolle.

Hami 11. Dez 2006 12:40

Re: DEC - Format
 
Danke,
Ich glaub jetzt komm ich weiter.

Gruß
Daniel

Khabarakh 11. Dez 2006 13:13

Re: DEC - Format
 
Zitat:

Zitat von Luckie
In for-Schleifen wird i++ nach dem Durchlauf inkrementiert und ++i vor dem Durchlauf oder so. Außerhalb einer Schleife spielt es keine Rolle.

Nicht ganz; Der Präfix-In/Dekrement-Operator gibt den in/dekrementierten Wert zurück, die Postfix-Variante dagegen noch den alten Wert und führt dann erst die In/Dekrementierung aus.

@Hami: Afaik gibt es dort eine implizite Umwandlung byte -> bool. In Delphi musst du also jeweils noch ein "<> 0" einfügen.

Luckie 11. Dez 2006 13:20

Re: DEC - Format
 
Zitat:

Zitat von Khabarakh
Zitat:

Zitat von Luckie
In for-Schleifen wird i++ nach dem Durchlauf inkrementiert und ++i vor dem Durchlauf oder so. Außerhalb einer Schleife spielt es keine Rolle.

Nicht ganz; Der Präfix-In/Dekrement-Operator gibt den in/dekrementierten Wert zurück, die Postfix-Variante dagegen noch den alten Wert und führt dann erst die In/Dekrementierung aus.

Ja, genau so war das und so hatte ich es auch irgendwie gemeint. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz