Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Kein Loaded bei MDI? (https://www.delphipraxis.net/82348-kein-loaded-bei-mdi.html)

MarvinM 11. Dez 2006 18:30


Kein Loaded bei MDI?
 
Hallo zusammen!

Nachdem ich das FormCreate Problem (http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=98265) gelöst habe, habe ich nun ein ähnliches Problem:
Ich habe nun (zu nicht MDI-Zeiten) ein procedure loaded erstellt, damit wurde das Problem gelöst (s. http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=98265) nun habe ich auf MDI umgestellt und das Loaded Procedure wird beim Öffnen des Fensters ignoriert. Daher meine Frage:

Ist es normal, dass im MDI Betrieb das Loaded igoniert wird, vielleicht, weil die Forms nun MDIForm und MDIChild sind? Wenn das normal ist, wie kann ich dann das Problem umgehen?

Danke schonmal!

//EDIT:
Aufruf mit
Delphi-Quellcode:
Reaktion := TReaktion.Create(self);
Wenn ihr irgendwas an Code braucht, sagt nur!

shmia 11. Dez 2006 18:45

Re: Kein Loaded bei MDI?
 
Loaded wird aufgerufen, wenn eine Komponente dadurch erzeugt wurde, dass Sie aus einer DFM Resource geladen wurde.
Natürlich muss die Signatur der Methode richtig sein:
Delphi-Quellcode:
    procedure Loaded; override;
Vergisst man das override, tut sich nichts.
Vergisst man innerhalb von Loaded die Inherited-Anweisung handelt man sich Probleme ein.

MarvinM 11. Dez 2006 18:51

Re: Kein Loaded bei MDI?
 
Danke für deine Antwort!

Zitat:

Zitat von shmia
Vergisst man das override, tut sich nichts.
Vergisst man innerhalb von Loaded die Inherited-Anweisung handelt man sich Probleme ein.

Ok override hatt ich schonmal nicht drin, aber ohne MDI gings auch ohne override... Mit override wird die Prozedure jetzt zumindest nicht mehr ingoniert.

Was muss ich denn mit inherited schreiben?

shmia 11. Dez 2006 19:12

Re: Kein Loaded bei MDI?
 
Delphi-Quellcode:
procedure TMyMDIForm.Loaded;
begin
   inherited; // <== nicht vergessen
   // so, und jetzt der eigene Code
   self.Color := RandomColor(....);
   ....
end;

MarvinM 11. Dez 2006 19:22

Re: Kein Loaded bei MDI?
 
Bringt leider nichts...

Nachdem ich das Formular aufrufe steht im Loaded folgendes:

Delphi-Quellcode:
procedure TNeutral.Loaded;
begin
  inherited;
 
  FehlerLabel.Caption := '';
  Zeichne.Enable(false);

end;
Zeichne.Enable sieht so aus:
Delphi-Quellcode:
procedure TZeichnen.Enable(Direction: Boolean);
begin
  with Neutral do
  begin
    EDecAnzAtomMitOH.Enabled := direction;
    EDecAnzOH.Enabled := direction;
    [und noch mehr davon]
  end;
end;
So das interessante: FehlerLabel.Caption := ''; klappt, allerdings die erste anweisung in Zeichne (also EDecAntAtomMitOH.Enabled := direction;) klappt nicht, da kommt eine EAccessViolation, der Debugger sagt, dass Neutral nil ist, kann daher ja auch nicht gehen.

Nur stellt sich die Frage wie ich das umgehen kann...

thkerkmann 11. Dez 2006 19:40

Re: Kein Loaded bei MDI?
 
Hallo,

versuchs mal so:

Delphi-Quellcode:
procedure TNeutral.Loaded;
begin
  inherited;
 
  FehlerLabel.Caption := '';
  Zeichne.Enable(Self, false);

end;
Zeichne.Enable sieht so aus:

Delphi-Quellcode:
procedure TZeichnen.Enable(aNeutral: TNeutral; Direction: Boolean);
begin
  with aNeutral do
  begin
    EDecAnzAtomMitOH.Enabled := direction;
    EDecAnzOH.Enabled := direction;
    [und noch mehr davon]
  end;
end;
dann geht's bestimmt.

Die Referenz von Neutral hast Du wahrscheinlich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht initialisiert.

Gruss

MarvinM 11. Dez 2006 19:46

Re: Kein Loaded bei MDI?
 
Ja das funktioniert, aber das ändert nicht daran, dass Neutral nil ist.

thkerkmann 11. Dez 2006 20:50

Re: Kein Loaded bei MDI?
 
Hi,

aus deinen Codeschnipseln kann ich so nicht sehen, wo du Neutral instanziierst.

Allein durch Erstellen einer Instanz von TNeutral wird ja nicht die variable Neutral irgendwie gefüllt.

Dazu müsstest Du schon sowas wie

Delphi-Quellcode:
Neutral := TNeutral.Create(Application)
irgendwo stehen haben.

Selbst dann wäre Neutral in der TNeutral.Loaded Methode noch nicht instanziiert, da es erst mit der Rückkehr aus Create seinen Wert erhält, und .Loaded innerhalb von Create zur Auführug kommt.

Also mit etwas mehr Code - zum sehen - könnte dir auch etwas mehr geholfen werden.


Gruss

MarvinM 12. Dez 2006 16:52

Re: Kein Loaded bei MDI?
 
Kein Problem! :-)

Also hier der Code des Formulars, von dem alles aufgerufen wird, sozusagen mein "Frame"

Delphi-Quellcode:
unit uFrame;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,
  Menus;

type
  TFrame = class(TForm)
    MainMenu1: TMainMenu;
    Func_Reaktion: TMenuItem;
    procedure Func_ReaktionClick(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Frame: TFrame;

implementation

uses
  uNeutral;

{$R *.DFM}

procedure TFrame.Func_NeutralClick(Sender: TObject);
begin
  Neutral := TNeutral.Create(self);
end;

end.
Hier der Code von Neutral:

Delphi-Quellcode:
unit uNeutral;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,
  OleCtrls, SHDocVw, ExtCtrls, StdCtrls, Buttons;

type
  TNeutral = class(TForm)
    EIncAnzAtomMitOH: TBitBtn;
    EDecAnzAtomMitOH: TBitBtn;
    EDecAnzOH: TBitBtn;
    EIncAnzOH: TBitBtn;
    procedure FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);

    procedure Loaded; override;
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    WebAnzeige: TStrings;
    constructor Create( AOwner: TComponent);
  end;

var
  Neutral: TNeutral;

implementation

uses uFrontEndNeutral;

var Zeichne: TZeichnen;


{$R *.DFM}

procedure TNeutral.Loaded;
begin
  inherited;
  Zeichne := TZeichnen.Create;

  FehlerLabel.Caption := '';
  Zeichne.Enable(self, false);
end;

constructor TNeutral.Create(AOwner: TComponent);
begin
  inherited Create(AOwner);
  WebAnzeige := TStringList.Create;
end;

procedure TNeutral.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
begin
  Zeichne.Free;
  Action := caFree;
end;

end.
Nun der Code von uFrontEndNeutral, in der sich TZeichnen befindet:

Delphi-Quellcode:
unit uFrontEndNeutral;

interface

uses
  classes,
  Graphics,
  SysUtils,
  FileCtrl,
  IniFiles,
  uNeutral;

type
  TZeichnen = class(TObject)
  public
    procedure Enable(aNeutral: TNeutral; Direction: Boolean);
  end;

implementation


var
  HTML: THTML; {uninteresssant, ist nur eine HTML ausgabe}

procedure TZeichnen.Enable(aNeutral: TNeutral; Direction: Boolean);
begin
  with aNeutral do
  begin
    EDecAnzAtomMitOH.Enabled := direction;
    EDecAnzOH.Enabled := direction;
    EIncAnzAtomMitOH.Enabled := direction;
    EIncAnzOH.Enabled := direction;
    [und noch mehr davon]
  end;
end;

end.
Mit aNeutral im TZeichen.Enable gibt es keinen Fehler mehr, aber es tut sich nichts, da Neutral noch nil ist.

Wenn du noch irgendwas brauchst, sag nur!

Muetze1 12. Dez 2006 19:27

Re: Kein Loaded bei MDI?
 
Bei der Form sind die Constructoren Virtuell und müssen daher überschrieben werden. Bei dir fehlt das Override am Constructor...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz