![]() |
Delphi 4 -> Delphi 2006 Enterprise
Hallo zusammen,
weiss hier jemand, ob man Projekte aus Delphi 4 in Delphi 2006 ohne Einschränkungen weiterentwickeln kann ? Gruss Holger |
Re: Delphi 4 -> Delphi 2006 Enterprise
Wenn Du bei Win32 bleibst sind die üblichen Probleme bei Wechsel der IDE-Version zu erwarten:
- 3th-Party Komponenten nicht verfügbar - Keine Anpassung an Units möglich da keine Pas-Files vorhanden |
Re: Delphi 4 -> Delphi 2006 Enterprise
Zitat:
1.) Zwischen D4 und D6 gab es eine Umstellungen in den VCL-Units. Diese wirst Du auf jeden Fall nachziehen müssen. 2.) Es kann sein, dass Du geringfügige Änderungen am Code machen musst, wenn der Compiler meckert. Das sollte sich aber in Grenzen halten. 3.) Hast Du von allen im Projekt verwendeten Komponenten den Source oder aber erhältst Du vom Anbieter auch eine BDS 2006 - Version? Ich denke Punkt 3 ist der größte Knackpunkt. Gibts Deine verwendeten Komponenten nicht mehr für D2006 wirst Du Probleme bekommen. Das einfachste wird aber sein, wenn Du Dir eine VM schnappst, dort die BDS 2006 Architect TRIAL hineininstallierst (gibts hier: ![]() |
Re: Delphi 4 -> Delphi 2006 Enterprise
Vielen Dank schon mal für die Informationen,
dann werde ich mal schauen wie es wird. Jetzt weiss ich ja wie ich mir im Extremfall helfen kann ... Gruss Holger |
Re: Delphi 4 -> Delphi 2006 Enterprise
Zitat:
Diese Probleme wirst Du dann warscheinlich auch haben. Ichhabe mal eine Lister der häufigsten Probleme bei unserer Umstellung zusammengestellt: Ich hoffe das hilft Dir weiter ;-) mfg MabuSE
|
Re: Delphi 4 -> Delphi 2006 Enterprise
Zitat:
|
Re: Delphi 4 -> Delphi 2006 Enterprise
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz