![]() |
(Mathe-)Parser tutorial gesucht
Hi @ll,
ich bin dabei ein Programm zu schreiben, in dem der Endbenutzer in der Lage sein soll kleine Scripte zu schreiben... Daher brauche ich einen ganz einfachen Parser. Überlegung: Ein einfacher Scriptparser = ein anspruchsvoller Matheparser (kann Variabeln setzen+verwenden und Funktionen aufrufen). Bloss... Wie geht man an so ein Parsproblem ran? Ich versuche seit ein paar Tagen den ![]() Alle anderen Parser, die ich gefunden habe, sind performancemässig vergleichsweise eine Katastrophe. Besonder, wenn ich daran denke, das mein Scipt auch mal 'ne Seite lang werden kann ist Performance schon wichtig... Lange Rede, kurzer Sinn: Kennt jemand ein gutes Tutorial, oder zumindest einen gut kommentierten und schnellen (Mathe-)parser? |
Re: (Mathe-)Parser tutorial gesucht
Also als erster Denkanstoß: Automatentheorie lernen, formale Grammatiken, Kalküle
Dann mit Stacks und Bäumen was basteln. Eigentlich gar nicht mal so schwer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz