![]() |
FindWindowEx und Notepad
Hallo,
ich möchte, wenn der Editor geöffnet ist, einen Text hinein schreiben. Mit FindWindow erhalte ich über den Namen das Handle, nun dachte ich über FindWindowEx das Feld ermitteln zu können, nur leider kenn ich die Komponente nicht die verwendet wird. Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann?
Delphi-Quellcode:
Gruß
var
wnd: THandle; obj: THandle; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin wnd := FindWindow(nil , PChar('Unbenannt - Editor')); if wnd <> 0 then Label1.Caption := inttostr(wnd); obj := FindWindowEx(wnd, 0, 'TMemo', nil); if obj <> 0 then Label2.Caption := inttostr(obj); end; Mazel |
Re: FindWindowEx und Notepad
Hallo,
Mein ![]()
Delphi-Quellcode:
var
wnd: HWND; begin wnd := FindWindow('Notepad','Unbenannt - Editor'); wnd := FindWindowEx(wnd, 0, 'Edit', nil); if wnd <> 0 then begin //... end; end. |
Re: FindWindowEx und Notepad
Danke, :thumb:
auf Edit bin ich nicht gekommen weil Edit für mich ein einzeiliges Feld ist (TEdit). Gruß Mazel |
Re: FindWindowEx und Notepad
Die VCL wrappt mit TMemo und TEdit ein und dieselbe WinAPI-Window class. Du solltest daran denken, dass die wenigsten Windows-Programme mit Delphi geschrieben werden ;)
|
Re: FindWindowEx und Notepad
Es werden zwar nicht viele Programme geschrieben aber wenige sind es auch nicht ;).
Zitat:
Gruß Mazel |
Re: FindWindowEx und Notepad
Damit ist gemeint, dass Windows eine Edit-Class bereitstellt (wie du ja im Notepad gesehen hast) und wenn diese dann das Flag "Multiline" ha, dann spricht die VCL von einem "Memo" - für Windows isses aber nochdieselbe Klasse, nur mitanderen Flags. (So auch Button & Checkbox & Radiobutton)
|
Re: FindWindowEx und Notepad
Danke für die Info, sowas ist gut zu wissen :)
Gruß Mazel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz