Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Administratorsicheres Installationsverzeichnis (https://www.delphipraxis.net/82641-administratorsicheres-installationsverzeichnis.html)

messie 17. Dez 2006 08:28


Administratorsicheres Installationsverzeichnis
 
Moin,

ich habe für einen Kunden ein kleines Berechnungstool erstellt, nun möchte er es installieren. Sein Problem ist der offensichtlich völlig durchgeknallte Administrator (wer nur Mails < 3 MB zuläßt kann nicht gesund sein). [ProgramFilesFolder] fällt also völlig aus. Auf der Suche nach einem geeigneten Verzeichnis habe ich [CommonAppDataFolder] gewählt, geht bei mir unter XP im Gastmodus, nicht jedoch beim Kunden.
Gibt es ein Verzeichnis unter XP, was kein Administrator für den Installer sperren kann?
Bie Vista ist das besser, da kann ich im Installer festlegen, ob das Programm nur für den jeweiligen Benutzer installiert wird und das funzt auch.

Grüße, Messie

mkinzler 17. Dez 2006 08:42

Re: Administratorsicheres Installationsverzeichnis
 
Nein, der Administrator kann jees Verzeichnis sperren.
In welchem Verhältnis steht der Administrator zum Kunden?

Bernhard Geyer 17. Dez 2006 08:46

Re: Administratorsicheres Installationsverzeichnis
 
Wie wäre es mit dem "Eigene Dateien"-Verzeichnis?

MS geht auch mehr und mehr dazu über dort die Anwendungsdaten/Einstellungen zu hinterlege: Siehe SQL Enterprise Manager Vom MS SQL-Server 2005.

Aber sonst hat mkinzler recht. Der Admin kann alles Sperren oder Freigeben. Wenn ich mich erinnere hatten wir schon einen Kunden da war das "Eigene Dateien"-Verzeichis gesperrt (Scheinbare Idee: In einer Firma gibt es keine "eigenen" Dateien).

mkinzler 17. Dez 2006 08:53

Re: Administratorsicheres Installationsverzeichnis
 
An das Benutzerprofil hab ich auch gedacht, hierbei gibt es aber 2 Probleme:
1. Totalle Sperrung: Selten aber bei einem Paranoiden schon möglic.
2. Quota

Sharky 17. Dez 2006 08:57

Re: Administratorsicheres Installationsverzeichnis
 
Zitat:

Zitat von messie
...der offensichtlich völlig durchgeknallte Administrator ...

Ich denke nicht das der Admin "durchgeknallt" ist. Er muß die Sicherheitsvorgaben seines Chefs erfüllen.

Wenn Du also vom Chef der Firma den Auftrag bekommen hast dieses Programm zu schreiben kann/muss er auch dafür sorgen das dein Programm auf den Computern laufen kann. Es wäre also das einfachste sich mit dem Administrator in Verbindung zu setzen und gemeinsam eine Lösung zu finden.

Bei mir in der Firma darf auch niemand ausser dem Administrator (also mit ;-) ) etwas auf einem Rechner installieren. Dies ist mit dem Vorstand so abgestimmt und mögliche Sicherheits- und Fehlerquellen ausschliessen zu können. Immerhin bin ich für die reibungslaufen Funktion der EDV verantwortlich.

Zitat:

...wer nur Mails < 3 MB zuläßt kann nicht gesund sein ...
Auch hierfür kann es durchaus Gründe geben. Je nach Firma macht es keinen Sinn das ein Anwender E-Mails mit Anhängen bekommt. Aber das ist hier OT.

messie 17. Dez 2006 09:05

Re: Administratorsicheres Installationsverzeichnis
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Nein, der Administrator kann jees Verzeichnis sperren.
In welchem Verhältnis steht der Administrator zum Kunden?

Das Verhältnis ist nicht wichtig. Das Tool soll zum freien Download bereitgestellt werden und damit natürlich möglichst überall installierbar sein. Insofern könnte Eigene Dateien dem am nächsten kommen.

Grüße, Messie

mkinzler 17. Dez 2006 09:13

Re: Administratorsicheres Installationsverzeichnis
 
Zitat:

mkinzler hat folgendes geschrieben:
...
In welchem Verhältnis steht der Administrator zum Kunden?

Das Verhältnis ist nicht wichtig.
Wenn dr Kunde nicht Vorgesetzter des Administrator ist, sondern "nur" Mitarbeiter, dann sind die Beschränkugen des Admins ja rechtens. Als normaler Benutzer soll man ja auch nichts instalieren.

messie 17. Dez 2006 09:56

Re: Administratorsicheres Installationsverzeichnis
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Als normaler Benutzer soll man ja auch nichts instalieren.

Das wird allgemein so gesehen dient aber nur der Macht- und Postensicherung der EDV-Abteilungen. Ein PlugIn, ein Viewer oder ein kleines Berechnungstool sollte igentlich von jedem installiert werden können. Es sei denn, es handelt sich um ein Terminal was ausschließlich für SAP etc. da ist.
Grüße, Messie

mkinzler 17. Dez 2006 10:05

Re: Administratorsicheres Installationsverzeichnis
 
Das sehe ich als Administrator aber ganz anders. Der Administrator ist nämlich für das reibungslose Funktionieren der IT-Umgebung zuständig. Installieren Benutzer eigenmächtig Programme kann es zu beeinträchtigungen dieses Betriebes kommen. imm schlimmsten Fall werden Viren/Würmet/Trojaner u.ä. mitinstalliert.

SirThornberry 17. Dez 2006 10:34

Re: Administratorsicheres Installationsverzeichnis
 
Wenn der Nutzer nichts installieren kann dann könntest du doch dein programm auch einfach so bereitstellen das es ohne Installation lauffähig ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz