Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Schachbrett (https://www.delphipraxis.net/82686-schachbrett.html)

Kingpin000 18. Dez 2006 07:52


Schachbrett
 
Hallo zusammen,
ich bin noch ein totaler delphi-noob und wollte mal wissen, ob es möglich ist mit hilfe der pfeiltasten von einem button/panel zu einem anderen zu springen ,egal welche richtung. ausserdem soll das makierte feld dann einen befehl auslösen!!

Danke im Voraus. :coder:

Phoenix 18. Dez 2006 07:54

Re: Schachbrett
 
Schau Dir mal die OnButton - Events an und dazu die VK_ - Konstanten.

In den OnButton - Events kannst Du auf dem jeweiligen Control abfangen ob eine Taste gedrückt, losgelassen etc. wurde und mit den VK_ Werten kannst Du herausfinden, welche Taste das dann war.

Phoenix 18. Dez 2006 07:56

Re: Schachbrett
 
Aso.. Nachtrag:

OnButtonPress / OnButtonDown und VK_RIGHT, VK_LEFT bzw. _UP _DOWN sind zu Deiner Frage auch übrigens sehr gute Begriffe, um danach hier im Forum zu suchen - da findest Du unter Garantie auch ein paar nette Beispielcodes :)

SnuffMaster23 18. Dez 2006 07:59

Re: Schachbrett
 
Ich würde KewPreview vom Form auf true setzen und dann die Tasten nur im Form abfangen ;)

Ansonsten...
naja, du solltest die Buttons/Panels irgendwie organisiert haben damit du auch aufs richtige wechselst.
Ich würde ja vorschlagen, nimm ein zweidimensionales array of TButton/TPanel, aber ich denke für den totalen noob ist das ein bischen viel verlangt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz