Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Prism Seite aufrufen im eigenen Explorer (https://www.delphipraxis.net/82921-seite-aufrufen-im-eigenen-explorer.html)

peter12 22. Dez 2006 07:35


Seite aufrufen im eigenen Explorer
 
Eine neue Seite kann man mit
Delphi-Quellcode:
response.redireect('webform1.aspx');
aufrufen.
Ist es auch möglich eine Seite in eigenen Explorer Fenster anzuzeigen.

peter

Jürgen Thomas 22. Dez 2006 09:32

Re: Seite aufrufen im eigenen Explorer
 
Wenn Du mit NET 2.0 arbeiten kannst, dann schau einmal nach unter:
Delphi-Referenz durchsuchenWebBrowser-Steuerelement (Windows Forms)
Einfacher Aufruf erfolgt durch:
Code:
this.webBrowser1.Navigate("http://www.microsoft.com");
Ich habe allerdings das Problem, dass immer nur die erste Seite angezeigt wird, obwohl die NET-Doku behauptet:
Zitat:

Lädt das Dokument am angegebenen URL (Uniform Resource Locator) in das WebBrowser-Steuerelement und ersetzt dabei das vorherige Dokument.
Ich verzichte deshalb zunächst auf diese Funktionen; so wichtig ist es mir bisher nicht. Bitte melde Dich, wenn bzw. wie Du bessere Erfahrungen hast.

Viel Erfolg! Jürgen

peter12 22. Dez 2006 11:54

Re: Seite aufrufen im eigenen Explorer
 
Ich arbeite mit delphi 2006 daher mit net 1.1

Ich habe nämlich das Problem wenn ich mit c1report einen PDF Ausdruck mach kommt eine
Acrobat Reader Seite und habe keine möglichkeit zum Webprogramm zurückzukehren, auser
durch zurück am explorer.
Daher wollte ich es in einem eigen explorer Fenster anzeigen.

peter

Khabarakh 22. Dez 2006 12:04

Re: Seite aufrufen im eigenen Explorer
 
@Jürgen Thomas: Es geht wohl um ASP.Net.
@peter12: Suchen.
Bei Google suchenasp.net open page in new window
=> http://p2p.wrox.com/topic.asp?TOPIC_ID=18225

arbu man 22. Dez 2006 13:10

Re: Seite aufrufen im eigenen Explorer
 
Zitat:

Zitat von peter12
Delphi-Quellcode:
response.redireect('webform1.aspx');

Dieser Code dürfte die HTTP Header Meldung "Location: webform1.aspx" erzeugen. Mir ist keine HTTP Header Meldung bekannt die ein neues Fenster öffnet. Deswegen wirst du wohl etwas mit JavaScript machen müssen...

mfg, Björn


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz