Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Geringe Netzwerkauslastung (https://www.delphipraxis.net/82987-geringe-netzwerkauslastung.html)

Matze 23. Dez 2006 19:09


Geringe Netzwerkauslastung
 
Hallo zusammen!

Ich habe soeben von meinem Notebook an den PC 2 größere Dateien über's Netzwerk übertragen und feststellen müssen, dass meine Netzwerkauslastung laut Windows-Taskmanager bei 13% ist (1,4 GB dauerten zum Übertragen rund 2 Min). Das Netzwerkkabel ist ein Crossover und es handelt sich um ein 1000 MBit LAN. Der Screenshot vom Taskmanager befindet sich im Anhang.

Ich habe in anderen Foren gelesen, dass einige diese Probleme hatten, doch zu einer Lösung ist keiner gekommen. Es wurde immer über die Festplattengeschwindigkeit spekuliert, etc. doch das kann man eigentlich ausschließen, da ich auf eine Übertragungsrate von rund 12 MB pro Sekunde komme und Festplatten schaffen ja locker so 50-80 MB sag ich mal.

Ich habe ein CAT 5-Kabel, nun gibt es ja auch CAT 7, doch meines Wissens hat sich nur etwas an der Schirmungs geändert. Wisst ihr, wieso das vergleichsweise langsam ist und was ich dagegen tun kann? Ich finde es nicht tragisch, das gleich vorweg, doch schneller ist immer besser. :stupid:


Frohe Weihnachten.


Edit: Das Betriebssystem ist beides Mal Windows XP Professional mit Service Pack 2 und allen Updates.

mkinzler 23. Dez 2006 19:17

Re: Geringe Netzwerkauslastung
 
Windows nutzt die Gechwindigkeit des Netzwerks nicht optimal aus.

sakura 23. Dez 2006 19:17

Re: Geringe Netzwerkauslastung
 
Zitat:

Zitat von Matze
Festplatten schaffen ja locker so 50-80 MB sag ich mal.

Die Maximalgeschwindigkeit erreichst Du nur dann, wenn es genau eiine Datei ist, deren Daten optimal auf den Sektoren verteilt sind. Ansonsten sind 10-20 MB/s derzeit Topgeschwindigkeiten. Je mehr und je kleiner die Dateien zuum Kopieren sind, destso länger dauert es auch. Da gibt es bei der derzeitigen Technologie keine Verbesserungsmöglichkeiten.

...:cat:...

Matze 23. Dez 2006 19:19

Re: Geringe Netzwerkauslastung
 
Zitat:

Zitat von sakura
Ansonsten sind 10-20 MB/s derzeit Topgeschwindigkeiten.

Achso, das kommt mir aber etwas wenig vor, nunja, wie gesagt, mich hätte nur einmal interessiert, ob es an Einstellungen oder ähnlichem liegt, doch das scheint dann ja niht der Fall zu sein.

Danke ihr beiden.

sakura 23. Dez 2006 19:23

Re: Geringe Netzwerkauslastung
 
Zitat:

Zitat von Matze
Achso, das kommt mir aber etwas wenig vor, nunja, wie gesagt, mich hätte nur einmal interessiert, ob es an Einstellungen oder ähnlichem liegt, doch das scheint dann ja niht der Fall zu sein.

Schreibe Dir mal ein C/S-Programm, welches von einem PC nur Random-Daten an den anderen sendet (welcher die einfach löscht) und dann siehst Du, dass Du durchaus höhere Durchsatzraten erreichen kannst. :mrgreen:

...:cat:...

Matze 23. Dez 2006 19:26

Re: Geringe Netzwerkauslastung
 
Also hängt das ganze - mehr oder weniger - vorwiegend mit dem Dateisystem und der Dateiverwaltung von Windows zusammen? :gruebel:

Christian Seehase 23. Dez 2006 21:38

Re: Geringe Netzwerkauslastung
 
Moin Matthias,

bei den Netzwerkkarten darf man auch nicht vergessen, über welchen Bus sie angeschlossen sind.
Sind sie per PCI-Bus angeschlossen, werden sie, i.d.R., langsamer sein, als über PCI-Express.
Ausserdem werden wohl auch sonst nur die wenigsten GBit-Netzwerkkarten dicht am theoretischen Maximum liegen.
Das hängt dann sehr vom Chip und Treiber ab.

Matze 23. Dez 2006 21:48

Re: Geringe Netzwerkauslastung
 
Ah ok, besten Dank. :)

Die RJ45-Buchsen sind beidesmal direkt am Mainboard, es handelt sich also um On-Board-Lösungen.

xaromz 23. Dez 2006 21:52

Re: Geringe Netzwerkauslastung
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von Matze
Die RJ45-Buchsen sind beidesmal direkt am Mainboard, es handelt sich also um On-Board-Lösungen.

Leider heißt das nichts. Viele On-Board-Komponenten sind per PCI angebunden. Auf meinem MB sind z. B. zwei Netzwerkanschlüsse. Einer ist von Broadcom und per PCI angeschlossen, der andere sitzt direkt im Chipsatz (nVidia). Rate mal, welcher schneller ist (ich hab's allerdings noch nie selbst ausprobiert).

Gruß
xaromz

Basilikum 24. Dez 2006 08:42

Re: Geringe Netzwerkauslastung
 
Zitat:

Zitat von sakura
Zitat:

Zitat von Matze
Achso, das kommt mir aber etwas wenig vor, nunja, wie gesagt, mich hätte nur einmal interessiert, ob es an Einstellungen oder ähnlichem liegt, doch das scheint dann ja niht der Fall zu sein.

Schreibe Dir mal ein C/S-Programm, welches von einem PC nur Random-Daten an den anderen sendet (welcher die einfach löscht) und dann siehst Du, dass Du durchaus höhere Durchsatzraten erreichen kannst. :mrgreen:

...:cat:...

sowas braucht man nicht mal mehr selbst zu schreiben: IPerf - http://www.noc.ucf.edu/Tools/Iperf/default.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz