Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi aufgerufene Url eines Browsers auslesen (https://www.delphipraxis.net/83141-aufgerufene-url-eines-browsers-auslesen.html)

ozz 28. Dez 2006 08:47


aufgerufene Url eines Browsers auslesen
 
Hallo Leute,
ich weiß, daß diese Frage bereits in ähnlicher Form gestellt wurde. Es wird auch immer auf einen Artikel vom swissdelphicenter verwiesen, den ich auch schon kenne. Das Beispiel zeigt jedoch nur, wie ich die Daten auslesen kann, wenn ich es selbst anstoße. Gibt es eine Möglichkeit, dies automatisiert durch zuführen? In einem Artikel wird auch die DDE Funktion WWW_RegisterURLEcho (http://support.microsoft.com/kb/160957) verwiesen, ich weiß damit leider nicht anzufangen.
Im Delphi-forum habe ich noch einen Ansatz über BHO gefunden. Leider funzt dies nur mit IE. Ich würde es gerne browserunabhängig machen, sofern möglich.
Hat jemand eine Idee (evtl mit Beispiel)

alzaimar 28. Dez 2006 09:06

Re: aufgerufene Url eines Browsers auslesen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo ozz

Angeblich geht das mit dem WWW_RegisterURLEcho, aber mein alter Code funktioniert nicht (mehr). Ich muss dazu sagen, das ich ihn vor 6 oder 7 Jahren geschrieben habe, ausgedruckt, gelöscht und schließlich den ausgedruckten Code neulich per OCR wieder eingelesen habe. Vermutlich hab ich irgendwo Mist gebaut.

Googel mal nach 'MOSAIC' und 'DDE' und dem o.g. String 'WWW_RegisterURLEcho'. Ich meine, auf Microsoft.com findest Du eine Beschreibung dieser alten Schnittstelle.

Angeblich wird sie immer noch von IE6/FF unterstützt, aber ich weiss es nicht.

Nebenbei funktioniert dieses Verfahren auch nur mit IE und Netscape/FF (angeblich). Aber es gibt noch andere Lösungen, die sind hier im Forum (in der Code-Library?) gepostet worden.

Als ich mich mit dieser Angelegenheit beschäftigt hatte, gab es keine allgemein gültige Möglichkeit, die gerade besuchte URL abzugreifen (insbesondere wegen der Frames), vielleicht ist das heute anders.

[edit] Falls Jemand mein Geschreibsel irgendwie nachvollziehen kann und den Fehler findet, bitte hier wieder einstellen[/edit]

ozz 28. Dez 2006 17:12

Re: aufgerufene Url eines Browsers auslesen
 
Hallo alzaimar.
vielen Danke für das Beispiel. Ich hab mal einen Blick reingeworfen. Falls du noch das Originalbild von dan Scan hast, vielleicht kriege ich einen besseren OCR Run hin. Ich habe einige Erfahrung mit schlechten Vorlagen. Vielleicht kannst du es ja noch posten (>400dpi).

alzaimar 28. Dez 2006 17:30

Re: aufgerufene Url eines Browsers auslesen
 
Na ja, der Code ist schon handoptimiert, compiliert und läuft. Nur FF liefert nix zurück...

Schwedenbitter 26. Okt 2009 20:47

Re: aufgerufene Url eines Browsers auslesen
 
@ozz

Das Thema ist zwar schon älter: Aber hast Du es geschafft? Falls ja, dann wäre ich sehr daran interessiert.

Gruß, Alex

ozz 29. Okt 2009 15:56

Re: aufgerufene Url eines Browsers auslesen
 
Hallo Alex,
nein, bis her leider nicht. Bin aber aktuell nicht mehr an dem Thema dran.

Ozz


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz