![]() |
MDI ChildForm klonen
Hallo,
wie kann ich eigentlich ein MDI-ChildForm klonen? Es sollen alle Eigenschaften aller Komponenten (CheckBoxes, TTables etc.) von der alten Form übernommen werden! Muss ich das alles zu Fuß machen oder gibt es da einen Trick? Andreas |
Re: MDI ChildForm klonen
Hallo Andreas,
da normalerweise ein MDIChild aus einer Klassen-Vorlage (siehe Borland Demo) erzeugt wird, verstehe ich deine Frage nicht so richtig. Kannst du dein Problem genauer beschreiben? Freundliche Grüße |
Re: MDI ChildForm klonen
Ja,
üblicherweise wird eine Klassenvorlage verwendet. Alle Eigenschaften werden zur Designzeit festgelegt. Ich möchte aber ein geöffnetes Childfenster klonen, in dem alle Einstellungen, die zur Laufzeit gemacht wurden, so übernommen werden. Dazu zählen natürlich auch die Werte von form-globalen Variablen! Ist es jetzt etwas klarer? Andreas |
Re: MDI ChildForm klonen
|
Re: MDI ChildForm klonen
Hallo,
das mit dem Speichern und Laden hatte ich schon in etwas anderer Form per Google gefunden. Leider werden die ZEOS-Kompos nicht richtig erstellt oder es ist ein Problem der richtigen Reihenfolge oder so :gruebel: Da die Funktion nicht ganz so wichtig ist, wird das mit dem Klonen wohl nichts. Trotzdem vielen Dank und auch eine guten Rutsch :cheers: :party: :hi: Gruß Andreas |
Re: MDI ChildForm klonen
Das Problem könnte einfach darin bestehen, dass nicht alle Eigenschaftswerte, welche du zur Laufzeit gesetzt hast, auch properties sind und gespeichert werden. Bin mir aber nicht sicher.
Gute Nacht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz