Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   UPX-Explorerintegration (https://www.delphipraxis.net/83983-upx-explorerintegration.html)

himitsu 9. Jan 2007 18:45


UPX-Explorerintegration
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Tachchen ihr, :angel:

i hab hier ma 'ne winzige UPX-Explorerintegration zusammengestellt,



da ja soein CommandLineTool wie UPX nicht unbedingt Bediehnungsfreundlich ist.
Vorallem wenn man damit öfters mal andere Dateien (De)Komprimieren möchte,
wo es sich nicht lohnt extra ein Befehlsskript (BatchFile) zu erstellen.
Oder keine Lust aufkommt dieses über die Eingabeaufforderung (Windows-Befehlsprozessor) zu erledigen.


Es ist eigentlich Recht einfach:
  • die ZIP-Datei nach C:\Programme\ entpacken
    (es entsteht dort ein Unterverzeichnis "UPX")
  • Registry-Einträge erstellen:
    C:\Programme\UPX\__Install.reg
    oder
    C:\Programme\UPX\__Install_NoPause.reg
    ausführen, oder im Registrierungs-Editor importieren.

    __Install_NoPause.reg schließt nach erfolgreicher Ausführung den Windows-Befehlsprozessor wieder.
  • jetzt kann man ganz einfach über den Explorer (PopupMenü) arbeiten
    > siehe Anhang
  • ...
  • wird für *.exe, *.dll, *.com und Verzeichnisse installiert
  • !!! für ein anderes Laufwerk/Verzeichnis müssen die Pfade in den *.reg-Dateien angepaßt werden.

    oder nach der Installation in der Registry:
    HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\shell\UPX*\command
    HKEY_CLASSES_ROOT\dllfile\shell\UPX*\command
    HKEY_CLASSES_ROOT\comfile\shell\UPX*\command
    HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\UPX*\command
Deinstallieren geht so:
  • C:\Programme\UPX\__Uninstall.reg aufrufen
  • C:\Programme\UPX\ löschen
  • fertig

mitgelieferte UPX-Version: v2.01 06.06.2006




PS:
ich hab zwar versucht "C:\Programme" durch "%ProgramFiles%", oder "%SystemRoot%\Programme" zu ersetzen,
aber dann kommt beim Versuch eine Datei zu (de)komprimieren bei mir immer soein Dialog. :wall:
Zitat:

---------------------------
X:\USB-Stick\Posts\TimeTest\Project1.exe
---------------------------
X:\USB-Stick\Posts\TimeTest\Project1.exe



Zugriff verweigert


---------------------------
OK
---------------------------
Falls da wer Abhilfe weiß ... bitte melden




ich hoffe mal die Sparte paßt :angel:

himitsu 11. Jan 2007 18:22

Re: UPX-Explorerintegration
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mißt ... hätte dat gerne mal editiert ._.

Also, eigentlich genau dat Selbe, nur halt ein etwas anderes Verzeichnis:
statt C:\Programme\UPX jetzt C:\Programme\FNS Ent\UPX :angel:

MagicAndre1981 11. Jan 2007 22:03

Re: UPX-Explorerintegration
 
das ginbts schon UPX Shell, aber da UPX eh keinen Sinn macht überflüssig :roll:

himitsu 12. Jan 2007 11:07

Re: UPX-Explorerintegration
 
ohh, kannte ich noch nicht ^^

und ja, ich weiß über den Sinn/Unsin von UPX und Co. bescheid ... 's gab hier ja schon genug Dikusionen darüber.

Vorallem für kleine Testprogamme/-versionen (welche dann hier hochgeladen werden ist es dennoch ganz gut geeignet ... hab ja selber manchmal nur ISDN zur Verfügung.
Also ob da z.B. 380 KB, oder gar 1,5 MB hoch-/runtergeladen werden sollen ist schon ein Unterschied und den DP-Server kann man och ruhig abundzu etwas entlasten :angel:


Also wie auch immer ... ich find es schon recht praktisch und wer weiß, vieleicht können es auch andere dennoch gebrauchen :roll:

himitsu 16. Jan 2007 18:55

Re: UPX-Explorerintegration
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, noch 'ne letzte Änderung,
da ich gestern zufällig über das Thema MSDN-Library durchsuchenExtending Shortcut Menus im PSDK stieß.

Es gibt nun noch 'ne weiter Install.reg, bei welcher die CentextMenüEinträge nur sichtbar sind,
wenn man die Shift-Taste gedrückt hält, also so wie bei den "Öffnen Mit..."-Einträgen. :angel:

Was die einzelnen InstallReg's so als "Besonderes" zu bieten haben steht nun in diesen Dateien drin ... also Kommentar.

I.A 16. Jan 2007 19:11

Re: UPX-Explorerintegration
 
Hallo Hinitsu!

Der UPX Installer erzeugt also mehrere .rg Dateien. Meine prinzipielle Frage:

Sucht Windows im System nach allen .reg Dateien um die Sytemrelevaten Einträge zu finden?

Michael Habbe 17. Jan 2007 17:27

Re: UPX-Explorerintegration
 
Hi,

eigentlich noch einfacher ist es, sich Verknüpfungen zu UPX in den SendenAn-Ordner zu legen. Einfach als Verknüpfungsziel "C:\UPX\upx.exe" bzw. "C:\UPX\upx.exe -d" angeben und die Verknüpfungen entsprechend zu beschriften.
Hat auch den Vorteil, dass das Kontextmenü nicht überläuft mit den ganzen Einträgen....

mfg

himitsu 19. Jan 2007 13:52

Re: UPX-Explorerintegration
 
OK, SendenAn klingt och nich schlecht :-D
Aber aus diesem Grund hab ich ja zuletzt noch 'nen weiteren Satz Registrieeinträge beigelegt ... da werden standardmäßig keine Einträge im KontextMenü angezeigt :angel:




Das mit den Regdateien:
es handelt sich hierbei ganz einfach um ein normales UPX (so wie man es runterladen kann).
Dazu gibt es dann von mir die verschiedenen .REG Dateien zum (de)installieren der nötigen Registrieeinträge für den Aufruf des UPX.

In den verschiedenen .REG-Dateien sind halt verschiedene Werte (andere Parameter für'n UPX-Aufruf) der Registrieeinträge.

Du brauchst dir nur eine davon aussuchen und ausführen.
Die Einträge werden dann sofort in die Registry eingefügt und danach werden die .REG-Dateien eigentlich nicht mehr benötigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz