Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Brauche Hilfe bei roulettespiel, (feld-inhalt x3 + Geldfeld) (https://www.delphipraxis.net/84280-brauche-hilfe-bei-roulettespiel-feld-inhalt-x3-geldfeld.html)

Hansdieter 14. Jan 2007 20:20

Re: Brauche Hilfe bei roulettespiel, (feld-inhalt x3 + Geldf
 
jo klappt, danke....
jetzt will ich natürlich noch um die 40 weiteren abfragen dieser art machen, wie hänge ich die hintereinander`?

mkinzler 14. Jan 2007 20:21

Re: Brauche Hilfe bei roulettespiel, (feld-inhalt x3 + Geldf
 
Sollen diese gleichzeitig, alternativ oder gleichzeitig gelten?

Hansdieter 14. Jan 2007 20:27

Re: Brauche Hilfe bei roulettespiel, (feld-inhalt x3 + Geldf
 
hm es gib ja beim roulette um die 50felder, so wie ich das denke können die ruhig gleichzeitiggelten, denn ich hab für jedes feld ein eigenes geldfeld(1,2,3,4,5,6,schwarz,rot usw.), was ja wenns nicht ausgefüllt ist, nichts macht...

aber das wenn die zahl nicht getroffen wird das geld abgezogen wird muss dennoch erhalten bleiben (was nicht klappt wenn ichs einfach hintereinander kopier)

mkinzler 14. Jan 2007 20:30

Re: Brauche Hilfe bei roulettespiel, (feld-inhalt x3 + Geldf
 
Wie würden die weiteren Abfragen aussehen?

Hansdieter 14. Jan 2007 20:34

Re: Brauche Hilfe bei roulettespiel, (feld-inhalt x3 + Geldf
 
Delphi-Quellcode:
procedure TForm4.LOSClick(Sender: TObject);
var y : integer;
begin
  zahl.Caption:=floatToStr(int(random*36));
  y := StrToint(zahl.Caption);
  if (y > 0) and (y < 13) then
  begin
    money.Text:=FloatToStr(StrToFloat(money.text)+((StrToFloat(first.text))*3));
    first.text:='0';
  end else
  begin
    money.Text:=FloatToStr(StrToFloat(money.text)-(StrToFloat(first.text)));
    first.text:='0';
end;
    if (y > 12) and (y < 25) then
  begin
    money.Text:=FloatToStr(StrToFloat(money.text)+((StrToFloat(second.text))*3));
    second.text:='0';
  end else
  begin
    money.Text:=FloatToStr(StrToFloat(money.text)-(StrToFloat(second.text)));
    second.text:='0';
end;
    if (y > 24) and (y < 37) then
  begin
    money.Text:=FloatToStr(StrToFloat(money.text)+((StrToFloat(third.text))*3));
    third.text:='0';
  end else
  begin
    money.Text:=FloatToStr(StrToFloat(money.text)-(StrToFloat(third.text)));
    third.text:='0';
  end;
end;
so hab ichs jetzt und das klappt auch, ich hatts nur vorhin vergurkt :oops:

marabu 14. Jan 2007 20:46

Re: Brauche Hilfe bei roulettespiel, (feld-inhalt x3 + Geldf
 
Hallo Hansdieter,

du brauchst doch beim Roulette keine Komma-Zahlen. Außerdem schließt du die 36 aus. Zum Rechnen solltest du deine Zahlen aus Variablen holen und nicht aus Label- oder Edit-Komponenten.

Delphi-Quellcode:
 GewinnZahl := Random(37); // liefert 0..36
Und ein herzliches Willkommen in der Delphi-PRAXiS.

mkinzler 14. Jan 2007 20:47

Re: Brauche Hilfe bei roulettespiel, (feld-inhalt x3 + Geldf
 
Du könntest die Abfrage in ein Funktion/prozedur verlagern und diese mit den Grenzen aufrufen

Delphi-Quellcode:
Procedure Form.Pruefe( y, a, b: Integer; ausgabe: TEdit);
begin
  if (y > 12) and (y < 25) then
  begin
    money.Text:=FloatToStr(StrToFloat(money.text)+((StrToFloat(ausgabe.text))*3));
    ausgabe.text:='0';
  end else
  begin
    money.Text:=FloatToStr(StrToFloat(money.text)-(StrToFloat(ausgabe.text)));
    ausgabe.text:='0';
  end;
end;
...
Pruefe( y, 12,25, second);

Pruefe( y, 24, 27, third);


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz