![]() |
OnlineDelphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute wieder mal was von mir :hi:
Ich habe meine Androhung aus ![]() Delphi-Online-Compiler geschrieben. Das Ergebnis möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten ;) Natürlich nicht den Compiler, sondern das Interface drum herum :mrgreen: Mithilfe von diesem Programm ist es möglich, von überall seine Projekte zu kompilieren. Es gibt ein Multiusersystem, das entweder eine MySQL-Datenbank benutzt oder auch die Logindaten in Dateien schreiben kann. Alle wichtigen Einstellungen, die das Programm betreffen, werden in der zugehörigen Ini-Datei festgelegt. Für die Userverwaltung gibt es auch ein Webinterface, auf das jeder User mit Adminrechten zugriff hat. Es steht allerdings nur zur Verfügung, wenn man eine Datenbank benutzt. Die Ini-Datei kann einfach während des Betriebes geändert werden. Danach muss der Server (es sei denn man ändert den Port) nicht neugestartet werden. So kann man zum Beispiel mitten im Betrieb die Datenbank wechseln oder für Wartungsarbeiten das Usersystem kurzzeitig in eine Datei umleiten. Benötigt wird jedoch eine Version von Delphi mit Delphis DCC, dem Delphi Commandline-Compiler. Ich habe noch eine Readme-Datei geschrieben, die das Einrichten des Programms nahezu haarklein beschreibt (Danke an Zecke, er weiß schon warum ;) ) -> also RTFM! :mrgreen: Die Benutzung ist denkbar einfach: Einloggen, dann entweder alle Dateien einzeln auswählen oder alle Dateien in ein Zip-Archiv packen und hochladen und auf die Compiler-Ausgabe freuen! Die Grafiken der Exe sind von Abu, da ich künstlerisch verdammt ungeschickt bin ;) Natürlich will ich dieses Projekt immer weiter am laufen halten, das ganze noch dynamischer gestalten und noch wesentlich mehr Features einbauen, aber dafür brauche ich eure Hilfe, sprich: euer Feedback! Also zögert nicht mir Kritik oder Lob an den Kopf zu schmeißen ;) In diesem Sinne: Viel Spaß damit :hi: Hier nochmal alle Features der ersten Version, der Version 1.0 Public-Beta im Überblick:
Neuerungen in der Version 1.1 Public-Beta
Neuerungen in der Version 1.2 Public-Beta
|
Re: OnlineDelphi
Hi,
ich kann leider keine Benutzer registrieren ("An error occured during your registration:"). Gruß |
Re: OnlineDelphi
Zitat:
|
Re: OnlineDelphi
Habt ihr denn UseDB auf 0 gestellt?
UseDB=1: Es wird eine Datenbank benutzt, UseDB=0: Es wird die Datei benutzt. Hab es oben auch nochmal angemerkt jetzt. steht auch alles in der readme...RTFM!:mrgreen: |
Re: OnlineDelphi
1. ich kann keine User aktivieren
2. beim 2. Versuch versucht er immer, zu ::1:0 zu connecten. Port ist aber weiterhin 6942 eingestellt. EDIT: Manuals are for the weak and timid. Qua'pla! (es gibt auch sehr viel komfortablere Konfigurationsmöglichkeiten als die User in einer ini rumfummeln zu lassen. ;) ) |
Re: OnlineDelphi
1.: Definiere "ich kann keine User aktivieren :roll:
2.: Bei welchem 2. Versuch? 3.: Dafür gibt es ja das Webinterface |
Re: OnlineDelphi
1. ja wo denn?
2. beim 2. mal Programm öffnen 3. welches Webinterface? Ich sehe nur das mit dem Login und Register-Button. EDIT: Aaah, ich sehe es gerade: Der Fehler passiert immer dann, wenn ich SSL aktiviert habe. Ansonsten nicht. EDIT2: Ich habs geschafft, meinen Account per User-File-Manipulation mit notepad zu aktivieren. |
Re: OnlineDelphi
ok, jetzt klappt es, wenn man UseDB=0 setzt.
|
Re: OnlineDelphi
Zitat:
zu 3: Wenn du MySQL-Datenbank benutzt siehst du das sobald du dich eingeloggt hast zu Edit1: Du brauchst auch eine SSL-DLL um das benutzen zu können zu Edit2: Genau DAS steht in der README-DATEI!!!! Zitat:
Ich hab es immerhin bei mir, auf meiner VM und bei 3 anderen Leuten getestet... |
Re: OnlineDelphi
Zu 2: Ich habe nicht mehrere Instanzen geöffnet
Zu 3: Habe ich aber nicht. Zu Edit1: Sag das doch. Zu Edit2: Komfortabel ist das nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz