![]() |
Falsche CPU-Geschwindigkeit?
Ich fürchte, mein Rechner macht nicht mehr lange. :shock:
Ich surfe ganz normal im Netz, als plötzlich der Bildschirm schwarz wird und ich nur noch ein sich ständig wiederholendes circa 1-2 Sekunden langes Piepsen höre. Nach Aus- und wieder Einschalten des Netzwerksteckers startete ich den Rechner neu. Gleich im ersten Bildschirm (wo die Laufwerke aufgelistet werden, gleich nach dem Anschalten des Rechners) stand sowas in der Art: "Wrong CPU-Speed. Please press DEL to set up CPU-Speed." :shock: Nachdem ich DEL gedrückt hatte landete ich im BIOS, kaum hatte ich einen Blick auf den Monitor und ins BIOS geworfen, startete der Rechner von alleine neu. Diesmal klappte alles und Windows startete wie immer. Was is da bloß los? :gruebel: |
Re: Falsche CPU-Geschwindigkeit?
deine Mainbaordbatterie scheint den Geist aufzugeben
|
Re: Falsche CPU-Geschwindigkeit?
Ich bin hardwaremäßig nicht gerade auf dem neusten Stand, was bedeutet das jetzt?
Kann ich diese einfache Austauschen oder wie sollte ich vorgehen? :gruebel: |
Re: Falsche CPU-Geschwindigkeit?
Moin Balu,
also ich wage da jetzt kein Diagnose, ob es die Batterie ist, aber das auszuprobieren dürfte erträglich sein. Meisten befindet sich heute (und dass schon seit langem) eine Knopfzelle vom Typ CR2032 auf dem Board, die sich recht leicht austauschen lassen sollte. Am Besten Du schaust mal ins Handbuch. |
Re: Falsche CPU-Geschwindigkeit?
Moin Christian,
ok danke, ich werd mal gucken. Gibt es nicht auch irgendeine Diagnose-Software die mir mögliche Defekte an Hardware anzeigt? :gruebel: Mal gucken, vielleicht war das gestern auch nur einmal und der PC läuft heute normal, mal abwarten. |
Re: Falsche CPU-Geschwindigkeit?
Hi balu,
probiere es mal mit everest ![]() Das Programm everest ist der nachfolger von aida und gibt dir alle Infos über deinen Rechner raus, vielleicht auch die Leistung deiner Batterie. Aber ich denke auch das die Batterie ein Grund für dein Problem sein kann bzw ist. DA bei einer leeren Batterie alle gespeicherten Einstellungen im bios verloren gehen, und je nach Taktfrequenz der Einstellung im CPU die Leistung runter geschraubt wird. Bzw. ein falscher Wert im bios steht und darum deine CPU niedrieger läuft als sie sollte. greetz Lun |
Re: Falsche CPU-Geschwindigkeit?
also ich glaub nicht das die batterie der fehler ist den die ist imho nur für die bios zeit zuständig das er nicht die zeit verliert falls der pc komplett vom stromnetz getrennt ist.
Ich tippe eher auf deinen CPU Lüfter. Beim neuen everst gibt es unter Werkzeuge (Tools) einen Systemstabilitätstest. Mit dem kannst du dir deine CPU auslasten lassen und kannst dabei die temperaturen überwachen. Wenn du everst nicht verfügbar hast dann kannst du ja sicher mit anderen programmen deinen pc auslasten (starte 10 mal delphi 2006 :mrgreen: ). Dann kannst du auch dein gehäuse aufschrauben und dann schauen ob sich der cpu lüfter treht ... und im normall fall dürfte er auch schneller werden wenn du die cpu auslastest. (ACHTUNG!!! : Niemals während der computer läuft etwas beim computer angreifen solange er offen ist (außer den ein und ausschalter :mrgreen: )) und immer den netzstecker ziehen wenn du aufschraubst oder zuschraubst oder sonst was machst den nur dann ist der computer wirklich aus) //edit: PS: Weil es mir gerade einfällt, bei meinem standpc wenn der zu heiss wird oder aus irgendeinen grund abstürtzt dann leitet er mich immer automatisch ins bios beim nächsten start und sagt ich soll die CPU Speed überprüfen :zwinker: Und das liegt nicht an der Batterie |
Re: Falsche CPU-Geschwindigkeit?
Hi gsh,
Zitat:
Wenn du mir nicht glaubst kannst du ja mal einen Test machen ;oP Stelle deinen PC aus, am besten auch vom Strom schraube den auf, hol die Batterie vorsichtig raus und lasse die mal ca. 5-10 Minuten draußen, andere Methode gucke im Handbuch nach und suche nach CMOS-Clear-Jumper und stecke den mal um. Danach machst du deinen PC wieder an, und du wirst sehen nicht nur die Uhr ist nicht mehr die gleiche, sondern auch deine anderen eingaben. Beispielsweise OnBoard sound karte usw. Enabled oder disabled greetz Lun P.S: Balu wenn du ins bios reingehst brauchst du ja nur zu gucken ob die Uhrzeit noch stimmt, wenn nicht weißt du ob es an der bios batterie liegt oder nicht. |
Re: Falsche CPU-Geschwindigkeit?
Zitat:
|
Re: Falsche CPU-Geschwindigkeit?
Hmpf, das hab ich überlesen. Dann liegt es nicht an der bios Batterie.
Dachte beim hochfahren wäre das Problem aufgetreten. Zitat:
greetz Lun |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz