![]() |
MessageDlg im Vordergrund halten
Hallo,
ich habe folgenden Sachverhalt: Es soll ein Fenster geöffnet werden, und dieses soll im Vordergrund erscheinen, während das Fenster offen ist, wird die Schnittstelle (RS232) abgehorcht, wenn 25 Bytes ankommen, soll das Fenster geschlossen werden. Der Nutzer soll aber in dem Fenster die Möglichkeit haben, dieses Warten abzubrechen. Meine Frage ist nun, wie realisiere ich das am Besten?? Ein Fenster im Vordergrund, ein Abbruch Button und im Hintergrund muss ich auf meine Schnittstelle horchen... Hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß DelphiManiac |
Re: MessageDlg im Vordergrund halten
Horch in einem zweiten Thread deine USB Schnittstelle ab und zeige im ersten Thread, was wahrscheinlich der Hauptthread der Anwendung sein wird, dein Statusfenster an.
|
Re: MessageDlg im Vordergrund halten
Hi Luckie,
mhh, das mit einem Thread zu lösen, hatte ich mir auch schon überlegt, wollte es aber gerne vermeiden. Muss mal gucken, ob ich mir einen Thread baue, der auf Daten wartet und dann den Hauptthread informiert. Danke schonmal Gruß DelphiManiac |
Re: MessageDlg im Vordergrund halten
Ein Thread ist die einzige Möglichkeit, da gibt es nichts zu vermeiden.
|
Re: MessageDlg im Vordergrund halten
Hallo Luckie :-)
Ok überzeugt, ich wollte dich mal fragen (im übrigen gutes Tutorial) wie ich da dann am besten löse. Wie sollte ich im Mainthread am besten warten (WaitforMultipleObjects??) und sollte ich dann wenn im Thread Daten da sind ein Signal (TEvent) setzte oder am besten, den Thread erst zurückkommen lassen, wenn Daten da sind? Und dann auf die Beendigung des Threads warten??? Danke schonmal ... Gruß DelphiManiac |
Re: MessageDlg im Vordergrund halten
push
|
Re: MessageDlg im Vordergrund halten
Hallo könnt Ihr mir nicht mal einen Tipp geben,
wie ich im Hauptthread auf den (auf Bytes Wartenden-Thread) warte?? Soll ich im Thread ein Event setzten und im Hauptthread auf den Event warten?? Danke schonmal im Vorraus... |
Re: MessageDlg im Vordergrund halten
Probier es doch einfach aus. Das mit den Events ist zum Beispiel schon mal eine Idee.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz