Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Kann ich Textdateien als Datenbanken nutzen ?? (https://www.delphipraxis.net/84778-kann-ich-textdateien-als-datenbanken-nutzen.html)

Delphi-Verrückter 21. Jan 2007 18:14


Kann ich Textdateien als Datenbanken nutzen ??
 
:?: Ich wollt wissen, ob ich eine txt datei als datenbank nutzen kann.
Damit meine ich, ob ich die wörter einer Zeile irgendwie seperat auslesen kann :?:
:wall: Bin noch nicht lange am programmieren bitte keine zu komplizierten erklärungen.

jmd anders 21. Jan 2007 18:16

Re: Kann ich Textdateien als Datenbanken nutzen ??
 
klar, für kleinere sachen ist das sicherlich völlig ausreichend

fkerber 21. Jan 2007 18:17

Re: Kann ich Textdateien als Datenbanken nutzen ??
 
Hi!

Grundsätzlich geht das.
Die Frage ist, ob das auch bei deinen Daten Sinn macht...

Zum Thema einzelne Zeilen auslesen schau z.b. mal nach "Stringlist"


Ciao, Frederic

BenjaminH 21. Jan 2007 18:20

Re: Kann ich Textdateien als Datenbanken nutzen ??
 
Und für einzelne Worte einer Zeile gibt es ExplodeExplode

mkinzler 21. Jan 2007 18:20

Re: Kann ich Textdateien als Datenbanken nutzen ??
 
Oder du nimmst ein CSVDataSet. auf das kannst du dann wie auf einen Datenbank zugreifen.

Jelly 21. Jan 2007 18:23

Re: Kann ich Textdateien als Datenbanken nutzen ??
 
Du könntest, falls die Textdatei im CSV Format vorliegt, den MS Text-Treiber benutzen, und dir eine ODBC Datenquelle einrichten. Dann kannst du die Standard Datebankkomponenten von Delphi nutzen (TDatabase, TTable, TQuery usw.), um auf die Daten zuzugreifen.

DP-Maintenance 21. Jan 2007 18:28

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
In die Code-Library gehören nur fertige Code-Snippets.

Hador 21. Jan 2007 18:37

Re: Kann ich Textdateien als Datenbanken nutzen ??
 
Du kannst die evtl. auch mal die Klasse TXMLDocument ansehen, die bei den Delphiversionen >= 2k5 dabei ist.
Damit kann man auch sher leicht Daten speichern.

GuenterS 21. Jan 2007 21:23

Re: Kann ich Textdateien als Datenbanken nutzen ??
 
Zitat:

Zitat von Hador
Du kannst die evtl. auch mal die Klasse TXMLDocument ansehen, die bei den Delphiversionen >= 2k5 dabei ist.
Damit kann man auch sher leicht Daten speichern.

Die ist doch bei D7 auch schon dabei.

Hador 21. Jan 2007 22:57

Re: Kann ich Textdateien als Datenbanken nutzen ??
 
:gruebel: Bin irgendwie wohl von ner falschen Annahme ausgegangen.
Korrekt wäre gewesen, dass sie bis incl. der 2k5 Version nur in Pro-Versionen drin war (in 7PE und 2k5PE ist sie nicht).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz