![]() |
.eml zur Bearbeitung im Thunderbird öffnen
Ich erzeuge mit einem Applikation eine .EML-Datei (ist ja eigentlich nur ne HTML mit Bildern und MIME-encodierten Bildern). Wenn ich diese dann im Outlook Express öffne, kann ich Sie direkt bearbeiten und versenden (wenn X-unsent: 1 angegeben).
Im Thunderbird lassen sich .EML-Datei ebenfalls öffnen und werden auch einwandfrei angezeigt, ABER ich kann diese Mails nicht mehr editieren bzw. direkt versenden :? Jetzt meine Fragen, weiss jemand wie man eine Mail evtl. so öffnen kann das Sie direkt bearbeitet/versendet werden kann?! Oder kann ich THunderbird via API ansteuern und das ganze von einer Delphi-Applikation fernsteuern?! |
Re: .eml zur Bearbeitung im Thunderbird öffnen
|
Re: .eml zur Bearbeitung im Thunderbird öffnen
Danke! Aber das war nicht wirklich was ich gesucht habe. Was ich erreichen will, ist das ich mit einer Delphi-Applikation E-Mail erzeugen kann die es mir dann im Thunderbird öffnet und der User dann direkt editieren/versenden kann.
Keiner ne Idee?? |
Re: .eml zur Bearbeitung im Thunderbird öffnen
Warum verwendest du kein MAPI?
|
Re: .eml zur Bearbeitung im Thunderbird öffnen
Sorry, evtl. bin ich da auf dem falschen Dampfer aber kann ich per MAPI nicht nicht nur Text-Mails machen?? Ich bräuchte schon die volle Funktionalität, oder geht das auch per MAPI??
|
Re: .eml zur Bearbeitung im Thunderbird öffnen
Per MAPI kann man m.W. auch HTML-Emails erzeugen. Sonst würde sich noch der Einsatz von Extended Mapi oder CDO anbieten.
|
Re: .eml zur Bearbeitung im Thunderbird öffnen
Jetzt kommt das unvermeidlich :lol:
Kennt jemand ein Tutorial bzw. Beispiel für Delphi wie man sowas macht?? |
Re: .eml zur Bearbeitung im Thunderbird öffnen
|
Re: .eml zur Bearbeitung im Thunderbird öffnen
Super vielen Dank, aber jetzt noch eine Verständnisfrage, sehe ich das richtig, das per MAPI oder Extended MAPI immer nur der Standardmailer angegangen wird?
Für mich wäre es ja wichtig explizit den Tunderbird zu bedienen auch wenn der nicht der StandardMailer auf dem System ist, oder hab ich das falsch verstanden?? :gruebel: |
Re: .eml zur Bearbeitung im Thunderbird öffnen
Es würde vielleicht gehen, wenn man explizit die entsprechende mapi<xx>.Dll des Email-Programmes ansteuert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz