![]() |
PascalScript: Unterschiede zu Delphi
Hallo,
ich schreib gerade eine Software die die PascalScript Komponente verwendet. Mein Problem ist, dass oft Code, der in Delphi direkt ohne Probleme geht hier nicht erkannt wird. Wo sind also die Unterschiede ? Ein Beispiel:
Delphi-Quellcode:
Da erwartet er bei PS eine ']' hinter der 0 ?
if s[i] in ['0'..'1'] then
Result := True Vielen Dank |
Re: PascalScript: Unterschiede zu Delphi
ich glaub PascalScript kennt den "in" Operator nicht oder?
|
Re: PascalScript: Unterschiede zu Delphi
Ich hab keine Ahnung ? Aber wieso ist das denn so und woher soll ich denn wissen wie ich das zu implementieren habe ?
|
Re: PascalScript: Unterschiede zu Delphi
Wenn ich mich recht entsinne, gibt es doch auch eine "Befehlsliste" zu Pascalscript.
Gruß PS: Welche Version verwendest du ? |
Re: PascalScript: Unterschiede zu Delphi
Hi,
befehlsliste ?? wo denn? meinst du meine Delphi Version ? |
Re: PascalScript: Unterschiede zu Delphi
Nein, ich meine die Scriptpascal Version, und von wo hast du sie runtergeladen ?
Gruß |
Re: PascalScript: Unterschiede zu Delphi
achso, hab die aktuellste von der remobjects seite ;)
|
Re: PascalScript: Unterschiede zu Delphi
Zitat:
Zitat:
|
Re: PascalScript: Unterschiede zu Delphi
und da zählt der in befehl nicht dazu, kenne mich da nicht so aus ?
könnte ich nicht die delphiklasse importieren, die diesen befehl kennt ? |
Re: PascalScript: Unterschiede zu Delphi
Zitat:
Eine alternative wäre, dass du die Menge in ein Array schreibst, und dann dein s in einer Schleife mit jedem einzeldn vergleichst. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz