![]() |
Stringüberprüfung
Hallo,
ich habe nur ein kleines Problem: Ich habe einen String: zb:
Delphi-Quellcode:
Nun will ich wissen ob es eine Serielle Schnittstelle (Kriterium alle String mit 'COM')
var
Schnittstellenname:string; begin Schnittstellenname:='COM1'; .. ist. Also ich will eine Überprüfung der ersten drei Zeichen machen. Wie kann ich dass am Besten machen? Danke Gruß DelphiManiac |
Re: Stringüberprüfung
Delphi-Quellcode:
if UpperCase(Copy(Schnittstelle, 1, 3)) = 'COM' then {...};
|
Re: Stringüberprüfung
Delphi-Quellcode:
Edit: Mist zu langsam :???:
if copy(Schnittstellenname,1,3) = 'COM' then ...
|
Re: Stringüberprüfung
Zitat:
Delphi-Quellcode:
if Pos('COM', StringVariable) = 1 then
// Der String fängt mit 'COM' an Edit: Huch, da waren wohl andere schneller. ;) |
Re: Stringüberprüfung
Hey Klasse,
gleich drei verschiedene Lösungswege :-) Werde es mit Pos machen, da es mir ja den Teilstring überprüft. Die anderen Möglichkeiten gehen natürlich auch, aber für eine muss man sich ja entscheiden :lol: Also Vielen Dank.... CLOSE:Problem gelöst |
Re: Stringüberprüfung
Zitat:
|
Re: Stringüberprüfung
Wobei man auch die zweite Version mit caseignore ausstatten kann *matzes Beispiel grabsch*
Delphi-Quellcode:
if Pos('COM', UpperCase(StringVariable)) = 1 then
// Der String fängt mit 'COM' oder 'com' oder 'CoM' oder .... an |
Re: Stringüberprüfung
welche Delphiversion hast du? Je nach Delphiversio gibt es funktion die x zeischen von Links zurück geben. Die Verwendung von Pos ist eher unelegant weil bei einem sehr langen String der gesammte lange String bis zum Ende geprüft wird obwohl ja die ersten 3 Zeischen die relevanten sind.
|
Re: Stringüberprüfung
Zitat:
ich weiß nicht wie scharf dein Kriterium ist. Bin mir schon nicht sicher, ob es nicht (z.B. bei virtuellen COM-Ports) möglich ist einen anderen Namen zu wählen. Genauso kann es aber natürlich auch möglich (wenn auch unwahrscheinlich) sein, dass z.B. ein USB-Schnittstelle (:wink:) einen Namen mit COM besitzt (also das Gerät an der Schnittstelle oder was auch immer). Da bietet die Unit CPort (oder wie die Unit von TComport heißt) eine Funktion Enum... (Glaube EnumComPorts oder so), der kannst Du eine StringListe übergeben und diese wird mit allen Namen der installierten RS-232 Schnittstellen gefüllt. Schaust Du in dieser Liste nach, ob der entsprechende Name eingetragen ist (StringList.IndexOf(SchnittstellenName) > -1), bist Du imho auf der sicheren Seite. Wie gesagt, ist eher selten und unwahrscheinlich hier einen anderen Namen zu finden, aber gerade wenn jmd. einen RS-232 Wandler verwendet weiß man nie. Gruß Der Unwissende |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz