Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Kompilieren *hust*Komplizieren*hust* unter Vista (https://www.delphipraxis.net/85042-kompilieren-%2Ahust%2Akomplizieren%2Ahust%2A-unter-vista.html)

SMALLID 25. Jan 2007 09:21


Kompilieren *hust*Komplizieren*hust* unter Vista
 
So ... wie im anderen Topic bereits erwähnt war ich übelst heiß auf BDS 2006. Dazu hab ich mir gleich Vista Business kostenlos vom Maniac-Studentenserver besorgt und mit den üblichen Problemen (MBR kaputt, Reperaturkonsole packt nüscht, etc.) installiert. Die Installation von BDS 2006 Architect Trial lief darunter auch ohne Probleme. Ich hatte mich schon riesig gefreut als ... BAMM ... eine bpl nicht geladen werden konnte ... "Zugriff verweigert.". 'Muss an Vista liegen ...' dachte ich mir und wunderte mich, warum ich nicht wieder eine dieser schönen Meldungen zum Bestätigen eines Zugriffs bekommen habe, wenn er eben unbedingt darauf zugreifen will. Die Fehlermeldung kam insgesamt 4 mal. Dann wollte ich ein paar Demos anschauen (meine letzten Demos stammen von Delphi 7 boohooo) und kompilieren ... F9 .... "DemoBlahBlah.exe kann nicht erzeugt werden: Zugriff verweigert.".

Ja und jetzt bin ich ratlos und weiß nicht, was ich machen soll. Ich überlege, die Vista Zugriffsbeschränkungen zu deaktivieren und das ganze quasi als Volladmin laufen zu lassen. Das ist aber m. E. n. eine sehr unelegante potentielle Lösung, die ich dringend vermeiden möchte.
Weiß jemand von euch Rat?

Vielen Dank! :D

Bernhard Geyer 25. Jan 2007 09:29

Re: Kompilieren *hust*Komplizieren*hust* unter Vista
 
Zitat:

Zitat von SMALLID
Dann wollte ich ein paar Demos anschauen (meine letzten Demos stammen von Delphi 7 boohooo) und kompilieren ... F9 .... "DemoBlahBlah.exe kann nicht erzeugt werden: Zugriff verweigert.".

Die Demos liegen im Programm-Verzeichnis und da darf man nunmal nicht schreiben. Und vermutlich wird hier die dcc32.exe bemüht welche keine Virtualisiertes Dateisystem bekommt bzw. ein anders als die IDE.
Kopier doch mal das Demo in ein anderes Verzeichnis ohne den Windows-Verzeichnisschutz.

SMALLID 25. Jan 2007 09:32

Re: Kompilieren *hust*Komplizieren*hust* unter Vista
 
Aye, das klingt gut. Ich probier das in ein paar Minuten gleich mal aus :D (bin gerade unter XP). Ich schau mir gerade das Webinar/Video "Preparing for Vista" an und die sagen tatsächlich, dass man die Verknüpfung mit "Run as Administrator" laufen lassen soll .... hmmmmm.

p0w3r5tr34m3r 25. Jan 2007 09:36

Re: Kompilieren *hust*Komplizieren*hust* unter Vista
 
Hi,

ich hab auch Windows Vista.
Gib dir doch einfach, gegen das Anraten einiger Leute hier, in dem Verzeichnis Administrator Rechte bzw. stell die Rechte für die einzelnen Files die du benötigst auf Execute und Modify.


Mit freundlichen Grüßen

SMALLID 26. Jan 2007 09:25

Re: Kompilieren *hust*Komplizieren*hust* unter Vista
 
"Als Administrator ausführen" in den Verknüpfungseigenschaften hat geholfen. Das stellt auch sicher, dass nur das BDS und seine Ablegerprozesse Admin-Rechte haben und niemand anderes auf den Programmordner zugreifen kann. ;) Danke nochmal für eure Beiträge :D

mkinzler 26. Jan 2007 09:27

Re: Kompilieren *hust*Komplizieren*hust* unter Vista
 
http://www.drbob42.com/examines/examin84.htm

Elvis 26. Jan 2007 09:29

Re: Kompilieren *hust*Komplizieren*hust* unter Vista
 
Zitat:

Zitat von SMALLID
"Als Administrator ausführen" in den Verknüpfungseigenschaften hat geholfen. Das stellt auch sicher, dass nur das BDS und seine Ablegerprozesse Admin-Rechte haben und niemand anderes auf den Programmordner zugreifen kann. ;)

Nur mal so am Rande, das BDS benutzt den IE. Wenn du also vom BDS aus als Admin auf eine Internetseite gehst, hast du so ziemlich sämtliche Sicherheitsneuerungen in Vista durch das Mistv-IE untergraben. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz